Gesetz über den Ausgleich beruflicher Benachteiligungen für Opfer politischer Verfolgung im Beitrittsgebiet
veröffentlicht am |
17.03.2025 |
---|---|
Änderung | Artikel 5 des Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25.02.2025 (BGBl. I Nr. 63), veröffentlicht am 28.02.2025 |
Stand | 25.02.2025 |
---|---|
Kurztext | |
Version | 008.00 |
Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften | |
§ 1 | Begriff des Verfolgten |
§ 2 | Verfolgungszeit |
§ 3 | Verfolgte Schüler |
§ 4 | Ausschließungsgründe |
§ 5 | Ausschluß von Ansprüchen |
Zweiter Abschnitt Bevorzugte berufliche Fortbildung und Umschulung | |
§ 6 | Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung |
§ 7 | Erstattung von Kosten |
Dritter Abschnitt Ausgleichsleistungen | |
§ 8 | Anspruchsvoraussetzungen; Verordnungsermächtigung |
Vierter Abschnitt Ausgleich von Nachteilen in der Rentenversicherung Erster Unterabschnitt Allgemeines | |
§ 10 | Allgemeines |
Zweiter Unterabschnitt Renten nach den Vorschriften des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch | |
§ 11 | Verfolgungszeiten als Pflichtbeitragszeiten |
§ 11a | Kindererziehungszeiten |
§ 12 | Verfolgungszeiten als Anrechnungszeiten |
§ 13 | Entgeltpunkte für Verfolgungszeiten als Pflichtbeitragszeiten |
Dritter Unterabschnitt Renten nach den Vorschriften des Beitrittsgebiets | |
§ 14 | Verfolgungszeiten als rentenrechtliche Zeiten |
§ 15 | Durchschnittseinkommen für Verfolgungszeiten |
Vierter Unterabschnitt Übergangsregelungen | |
§ 16 | Rentenleistungen vor dem 1. Juli 1994 |
Fünfter Abschnitt Zuständigkeit und Verfahren | |
§ 17 | Rehabilitierungsbescheinigung und Behördenzuständigkeit |
§ 18 | Vorläufige Rehabilitierungsbescheinigung |
§ 20 | Antrag |
§ 21 | Inhalt des Antrags |
§ 22 | Inhalt der Bescheinigung |
Redaktioneller Hinweis
Diese Vorschriften enthalten nichtamtliche Satznummern.
Gesetz über den Ausgleich beruflicher Benachteiligungen für Opfer politischer Verfolgung im Beitrittsgebiet (Berufliches Rehabilitierungsgesetz - BerRehaG)
vom 23.06.1994 (BGBl. I S. 1311)
Neufassung vom 01.07.1997 (BGBl. I S. 1625)
FNA 255-1
(Auszug)
- Artikel 5 des Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25.02.2025 (BGBl. I Nr. 63), veröffentlicht am 28.02.2025
- § 8 - Inkrafttreten: 01.07.2025
- Artikel 12a des Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie zur landesrechtlichen Bestimmung der Träger von Leistungen für Bildung und Teilhabe in der Sozialhilfe (Teilhabestärkungsgesetz) vom 02.06.2021 (BGBl. I S. 1387), veröffentlicht am 09.06.2021
- § 8 - Inkrafttreten: 01.07.2021
- Artikel 3 des Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR und zur Änderung des Adoptionsvermittlungsgesetzes vom 22.11.2019 (BGBl. I S. 1752), veröffentlicht am 28.11.2019
- Artikel 2 des Gesetzes über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz) vom 28.11.2018 (BGBl. I S. 2016), veröffentlicht am 04.12.2018
- Artikel 11 des Gesetzes zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner vom 20.11.2015 (BGBl. I S. 2010), veröffentlicht am 25.11.2015
- § 8 - Inkrafttreten: 26.11.2015
- Artikel 17 des Gesetzes zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt vom 20.12.2011 (BGBl. I S. 2854), veröffentlicht am 27.12.2011
- Artikel 3 des Vierten Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR vom 02.12.2010 (BGBl. I S. 1744), veröffentlicht am 08.12.2010
- § 20 - Inkrafttreten: 09.12.2010
- …