Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet
veröffentlicht am |
02.12.2024 |
---|---|
Änderung | Artikel 3 des Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems vom 25.10.2024 (BGBl. I Nr. 332), veröffentlicht am 30.10.2024 |
Stand | 25.10.2024 |
---|---|
Kurztext | |
Version | 035.00 |
Kapitel 2 Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet Abschnitt 1 Allgemeines | |
§ 4 | Erfordernis eines Aufenthaltstitels |
§ 4a | Zugang zur Erwerbstätigkeit |
§ 5 | Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen |
§ 6 | Visum |
§ 7 | Aufenthaltserlaubnis |
§ 8 | Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis |
§ 9 | Niederlassungserlaubnis |
§ 9a | Erlaubnis zum Daueraufenthalt - EU |
§ 11 | Einreise- und Aufenthaltsverbot |
Abschnitt 2 Einreise | |
§ 15 | Zurückweisung |
Abschnitt 3 Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung | |
§ 16 | Grundsatz des Aufenthalts zum Zweck der Ausbildung |
§ 16a | Berufsausbildung; berufliche Weiterbildung |
§ 16b | Studium |
§ 16c | Mobilität im Rahmen des Studiums |
§ 16d | Maßnahmen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen |
§ 16e | Studienbezogenes Praktikum EU |
§ 16f | Sprachkurse und Schulbesuch |
§ 17 | Suche eines Ausbildungs- oder Studienplatzes |
§ 17a | (weggefallen) |
§ 17b | (weggefallen) |
Abschnitt 4 Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit | |
§ 18 | Grundsatz der Fachkräfteeinwanderung; allgemeine Bestimmungen |
§ 18a | Fachkräfte mit Berufsausbildung |
§ 18b | Fachkräfte mit akademischer Ausbildung |
§ 18c | Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte |
§ 18d | Forschung |
§ 18e | Kurzfristige Mobilität für Forscher |
§ 18f | Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher |
§ 19 | ICT-Karte für unternehmensintern transferierte Arbeitnehmer |
§ 19a | Kurzfristige Mobilität für unternehmensintern transferierte Arbeitnehmer |
§ 19b | Mobiler-ICT-Karte |
§ 19c | Sonstige Beschäftigungszwecke; Beamte |
§ 19d | Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung |
§ 19e | Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst |
§ 19f | Ablehnungsgründe bei Aufenthaltstiteln nach den §§ 16b, 16c, 16e, 16f, 17, 18d, 18e, 18f, 18g und 19e |
§ 20 | Arbeitsplatzsuche im Anschluss an Aufenthalte im Bundesgebiet |
§ 21 | Selbständige Tätigkeit |
Abschnitt 5 Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen | |
§ 22 | Aufnahme aus dem Ausland |
§ 23 | Aufenthaltsgewährung durch die obersten Landesbehörden; Aufnahme bei besonders gelagerten politischen Interessen; Neuansiedlung von Schutzsuchenden |
§ 23a | Aufenthaltsgewährung in Härtefällen |
§ 24 | Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz |
§ 25 | Aufenthalt aus humanitären Gründen |
§ 25a | Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen und jungen Volljährigen |
§ 25b | Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration |
§ 26 | Dauer des Aufenthalts |
Abschnitt 6 Aufenthalt aus familiären Gründen | |
§ 27 | Grundsatz des Familiennachzugs |
§ 28 | Familiennachzug zu Deutschen |
§ 29 | Familiennachzug zu Ausländern |
§ 30 | Ehegattennachzug |
§ 31 | Eigenständiges Aufenthaltsrecht der Ehegatten |
§ 32 | Kindernachzug |
§ 33 | Geburt eines Kindes im Bundesgebiet |
§ 34 | Aufenthaltsrecht der Kinder |
§ 35 | Eigenständiges, unbefristetes Aufenthaltsrecht der Kinder |
§ 36 | Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger |
§ 36a | Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten |
Abschnitt 7 Besondere Aufenthaltsrechte | |
§ 38a | Aufenthaltserlaubnis für in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union langfristig Aufenthaltsberechtigte |
Abschnitt 8 Beteiligung der Bundesagentur für Arbeit | |
§ 39 | Zustimmung zur Beschäftigung |
§ 42 | Verordnungsermächtigung und Weisungsrecht |
Kapitel 3 Integration Abschnitt 1 Gesellschaftliche Integration | |
§ 43 | Integrationskurs |
§ 44 | Berechtigung zur Teilnahme an einem Integrationskurs |
§ 44a | Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs |
Kapitel 4 Ordnungsrechtliche Vorschriften | |
§ 47 | Verbot und Beschränkung der politischen Betätigung |
§ 47a | Mitwirkungspflichten; Lichtbildabgleich |
Kapitel 5 Beendigung des Aufenthalts Abschnitt 1 Begründung der Ausreisepflicht | |
§ 50 | Ausreisepflicht |
§ 51 | Beendigung der Rechtmäßigkeit des Aufenthalts; Fortgeltung von Beschränkungen |
§ 55 | Bleibeinteresse |
Abschnitt 2 Durchsetzung der Ausreisepflicht | |
§ 58 | Abschiebung |
§ 58a | Abschiebungsanordnung |
§ 59 | Androhung der Abschiebung |
§ 60 | Verbot der Abschiebung |
§ 60a | Vorübergehende Aussetzung der Abschiebung (Duldung) |
§ 62 | Abschiebungshaft |
Kapitel 7 Verfahrensvorschriften Abschnitt 1 Zuständigkeiten | |
§ 71 | Zuständigkeit |
§ 73 | Sonstige Beteiligungserfordernisse im Visumverfahren, im Registrier- und Asylverfahren und bei der Erteilung von Aufenthaltstiteln |
Abschnitt 3 Verwaltungsverfahren | |
§ 78 | Dokumente mit elektronischem Speicher- und Verarbeitungsmedium |
§ 78a | Vordrucke für Aufenthaltstitel in Ausnahmefällen, Ausweisersatz und Bescheinigungen |
§ 81 | Beantragung des Aufenthaltstitels |
§ 82 | Mitwirkung des Ausländers |
Abschnitt 4 Datenschutz | |
§ 87 | Übermittlungen an Ausländerbehörden |
§ 88a | Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Integrationsmaßnahmen |
Kapitel 9 Straf- und Bußgeldvorschriften | |
§ 95 | Strafvorschriften |
§ 98 | Bußgeldvorschriften |
Kapitel 9a Rechtsfolgen bei illegaler Beschäftigung | |
§ 98c | Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge |
Kapitel 10 Verordnungsermächtigungen; Übergangs- und Schlussvorschriften | |
§ 99 | Verordnungsermächtigung |
§ 101 | Fortgeltung bisheriger Aufenthaltsrechte |
§ 103 | Anwendung bisherigen Rechts |
§ 104a | Altfallregelung |
§ 104c | Chancen-Aufenthaltsrecht |
§ 105b | Übergangsvorschrift für Aufenthaltstitel nach einheitlichem Vordruckmuster |
Redaktioneller Hinweis
Diese Vorschriften enthalten nichtamtliche Satznummern.
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz - AufenthG)
Neufassung vom 25.02.2008 (BGBl. I S. 162)
FNA 26-12
(Auszug)
- Artikel 3 des Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems vom 25.10.2024 (BGBl. I Nr. 332), veröffentlicht am 30.10.2024
- Artikel 3 des Gesetzes zur Anpassung von Datenübermittlungsvorschriften im Ausländer- und Sozialrecht (DÜV-AnpassG) vom 08.05.2024 (BGBl. I Nr. 152), veröffentlicht am 15.05.2024
- Artikel 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Rückführung (Rückführungsverbesserungsgesetz) vom 21.02.2024 (BGBl. I Nr. 54), veröffentlicht am 26.02.2024
- Artikel 3 des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz - BVFG) vom 20.12.2023 (BGBl. I Nr. 390), veröffentlicht am 22.12.2023
- Artikel 2 des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz - BVFG) vom 20.12.2023 (BGBl. I Nr. 390), veröffentlicht am 22.12.2023
- Artikel 4 des Gesetzes zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 08.10.2023 (BGBl. I Nr. 271), veröffentlicht am 12.10.2023
- Artikel 12 Absatz 7 des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 16.08.2023 (BGBl. I Nr. 217), veröffentlicht am 18.08.2023
- Artikel 3 des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 16.08.2023 (BGBl. I Nr. 217), veröffentlicht am 18.08.2023
- Artikel 2 des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 16.08.2023 (BGBl. I Nr. 217), veröffentlicht am 18.08.2023
- Artikel 1 des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 16.08.2023 (BGBl. I Nr. 217), veröffentlicht am 18.08.2023
- Artikel 3 des Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/2226 und der Verordnung (EU) 2018/1240 sowie zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes, des Freizügigkeitsgesetzes/EU, des Gesetzes über das Ausländerzentralregister und der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Ausländerzentralregister vom 20.04.2023 (BGBl. I Nr. 106), veröffentlicht am 24.04.2023
- §§ 4, 50, 95, 98 - Inkrafttreten: Unbestimmt - Die Normen treten zum Datum der Inbetriebnahme des Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems, das durch Beschluss der Kommission gemäß Artikel 88 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2018/1240 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. September 2018 über die Einrichtung eines Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems (ETIAS) und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1077/2011, (EU) Nr. 515/2014, (EU) 2016/399, (EU) 2016/1624 und (EU) 2017/2226 (ABl. L 236 vom 19.9.2018, S. 1; L 323 vom 19.12.2018, S. 37; L 193 vom 17.6.2020, S. 16; L 266 vom 13.10.2022, S. 24), die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2021/1152 (ABl. L 249 vom 14.7.2021, S. 15) geändert worden ist, festgelegt wird, in Kraft. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat gibt den Tag des Inkrafttretens im Bundesgesetzblatt bekannt.
- Artikel 5 des Gesetzes zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts vom 21.12.2022 (BGBl. I S. 2847), veröffentlicht am 30.12.2022
- Aufhebung des Artikels 54 Absatz 2 des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vom 15.08.2019 (BGBl. I S. 1307) durch Artikel 4 des Gesetzes zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts vom 21.12.2022 (BGBl. I S. 2847), veröffentlicht am 30.12.2022
- Artikel 1 des Gesetzes zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts vom 21.12.2022 (BGBl. I S. 2847), veröffentlicht am 30.12.2022
- Artikel 2 des Gesetzes zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren vom 21.12.2022 (BGBl. I S. 2817), veröffentlicht am 28.12.2022
- § 26 - Inkrafttreten: 01.01.2023
- Artikel 12 Absatz 3 des Zwölften Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze - Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022 (BGBl. I S. 2328), veröffentlicht am 20.12.2022
- Artikel 4a des Gesetzes zur Regelung eines Sofortzuschlages und einer Einmalzahlung in den sozialen Mindestsicherungssystemen sowie zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes und weiterer Gesetze vom 23.05.2022 (BGBl. I S. 760), veröffentlicht am 27.05.2022
- Artikel 3 des Gesetzes zur Weiterentwicklung des Ausländerzentralregisters vom 09.07.2021 (BGBl. I S. 2467), veröffentlicht am 14.07.2021
- Artikel 4 des Gesetzes zur Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises mit einem mobilen Endgerät vom 05.07.2021 (BGBl. I S. 2281), veröffentlicht am 08.07.2021
- Artikel 10 des Gesetzes zur Ermittlung der Regelbedarfe und zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie weiterer Gesetze vom 09.12.2020 (BGBl. I S. 2855), veröffentlicht am 14.12.2020
- § 87 - Inkrafttreten: 01.01.2021
- Artikel 7 des Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen vom 03.12.2020 (BGBl. I S. 2744), veröffentlicht am 11.12.2020
- Artikel 169 der Elften Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 19.06.2020 (BGBl. I S. 1328), veröffentlicht am 26.06.2020
- Artikel 26a des Siebten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020 (BGBl. I S. 1248), veröffentlicht am 23.06.2020
- Artikel 3 des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten und zur Änderung des Gesetzes über den Auswärtigen Dienst, des Aufenthaltsgesetzes und zur Anpassung anderer Gesetze an die Errichtung des Bundesamts vom 12.06.2020 (BGBl. I S. 1241), veröffentlicht am 23.06.2020
- Artikel 16 des Gesetzes zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung vom 20.05.2020 (BGBl. I S. 1044), veröffentlicht am 28.05.2020
- § 44 - Inkrafttreten: 29.05.2020
- Artikel 4b des Dritten Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften (Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz - 3. WaffRÄndG) vom 17.02.2020 (BGBl. I S. 166), veröffentlicht am 19.02.2020
- Artikel 49 des Zweiten Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU - 2. DSAnpUG-EU) vom 20.11.2019 (BGBl. I S. 1626), veröffentlicht am 25.11.2019
- Artikel 54 Absatz 2 des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vom 15.08.2019 (BGBl. I S. 1307), veröffentlicht am 20.08.2019
- Artikel 1 des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vom 15.08.2019 (BGBl. I S. 1307), veröffentlicht am 20.08.2019
- §§ 4, 4a (neu), 5, 6, 7, 9, 9a, 15, 16, 16a, 16b, 16c (neu), 16d (neu), 16e (neu), 16f (neu), 17, 17a (weggefallen), 17b (weggefallen), 18, 18a, 18b, 18c, 18d, 18e (neu), 18f (neu), 19, 19a, 19b (neu), 19c (neu), 19d, 19e (neu), 19f (neu), 20 (neu), 21, 22, 23, 24, 25, 25a, 25b, 27, 29, 30, 32, 38a, 39, 42, 44, 51, 59, 71, 73, 82, 87, 98, 99, 101, 104a - Inkrafttreten: 01.03.2020
- Artikel 1 nach Maßgabe des Artikel 7 des Zweiten Gesetzes zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht vom 15.08.2019 (BGBl. I S. 1294), veröffentlicht am 20.08.2019
- Artikel 3 nach Maßgabe des Artikel 11 in Verbindung mit Artikel 12 Absatz 6 des Zweiten Gesetzes zur Verbesserung der Registrierung und des Datenaustausches zu aufenthalts- und asylrechtlichen Zwecken (Zweites Datenaustauschverbesserungsgesetz - 2. DAVG) vom 04.08.2019 (BGBl. I S. 1131), veröffentlicht am 08.08.2019
- Artikel 3 des Gesetzes zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern - Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz vom 08.07.2019 (BGBl. I S. 1029), veröffentlicht am 15.07.2019
- § 44 - Inkrafttreten: 01.08.2019
- Artikel 1 des Gesetzes über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung vom 08.07.2019 (BGBl. I S. 1021), veröffentlicht am 15.07.2019
- Artikel 1 des Gesetzes zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten (Familiennachzugsneuregelungsgesetz) vom 12.07.2018 (BGBl. I S. 1147), veröffentlicht am 17.07.2018
- Artikel 1 des Gesetzes zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht vom 20.07.2017 (BGBl. I S. 2780), veröffentlicht am 28.07.2017
- Artikel 11 Absatz 13 des Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (eIDAS-Durchführungsgesetz) vom 18.07.2017 (BGBl. I S. 2745), veröffentlicht am 28.07.2017
- § 78 - Inkrafttreten: 29.07.2017
- Artikel 5 des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen vom 17.07.2017 (BGBl. I S. 2429), veröffentlicht am 21.07.2017
- Artikel 4 des Gesetzes zur Förderung des elektronischen Identitätsnachweises vom 07.07.2017 (BGBl. I S. 2310), veröffentlicht am 14.07.2017
- § 78 - Inkrafttreten: 15.07.2017
- Artikel 7 des Gesetzes zu bereichsspezifischen Regelungen der Gesichtsverhüllung und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 08.06.2017 (BGBl. I S. 1570), veröffentlicht am 14.06.2017
- Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung aufenthaltsrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union zur Arbeitsmigration vom 12.05.2017 (BGBl. I S. 1106), veröffentlicht am 17.05.2017
- Artikel 4 des Gesetzes zur Regelung von Ansprüchen ausländischer Personen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch und in der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch vom 22.12.2016 (BGBl. I S. 3155), veröffentlicht am 28.12.2016
- § 87 - Inkrafttreten: 29.12.2016
- Artikel 2 Absatz 3 des Fünfzigsten Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches - Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung vom 04.11.2016 (BGBl. I S. 2460), veröffentlicht am 14.10.2016
- § 60 - Inkrafttreten: 10.11.2016
- Artikel 4 Absatz 2 des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Menschenhandels und zur Änderung des Bundeszentralregistergesetzes sowie des Achten Buches Sozialgesetzbuch vom 11.10.2016 (BGBl. I S. 2226), veröffentlicht am 14.10.2016
- § 25 - Inkrafttreten: 15.10.2016
- Artikel 5 des Integrationsgesetzes vom 31.07.2016 (BGBl. I S. 1939), veröffentlicht am 05.08.2016
- Artikel 50 des Zweiten Gesetzes über die weitere Bereinigung von Bundesrecht vom 08.07.2016 (BGBl. I S. 1594), veröffentlicht am 14.07.2016
- § 27 - Inkrafttreten: 15.07.2016
- Artikel 1 des Gesetzes zur erleichterten Ausweisung von straffälligen Ausländern und zum erweiterten Ausschluss der Flüchtlingsanerkennung bei straffälligen Asylbewerbern vom 11.03.2016 (BGBl. I S. 394), veröffentlicht am 16.03.2016
- § 60 - Inkrafttreten: 17.03.2016
- Artikel 2 des Gesetzes zur Einführung beschleunigter Asylverfahren vom 11.03.2016 (BGBl. I S. 390), veröffentlicht am 16.03.2016
- Artikel 2 Absatz 1 des Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts (Vergaberechtsmodernisierungsgesetz - VergRModG) vom 17.02.2016 (BGBl. I S. 203), veröffentlicht am 23.02.2016
- § 98c - Inkrafttreten: 18.04.2016
- Artikel 6 des Gesetzes zur Verbesserung der Registrierung und des Datenaustausches zu aufenthalts- und asylrechtlichen Zwecken (Datenaustauschverbesserungsgesetz) vom 02.02.2016 (BGBl. I S. 130), veröffentlicht am 04.02.2016
- § 73 - Inkrafttreten: 05.02.2016
- Artikel 5 des Gesetzes zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Vorschriften vom 21.12.2015 (BGBl. I S. 2557), veröffentlicht am 30.12.2015
- § 39 - Inkrafttreten: 01.01.2016
- Artikel 13 des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes vom 20.10.2015 (BGBl. I S. 1722), veröffentlicht am 23.10.2015
- Artikel 3 des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes vom 20.10.2015 (BGBl. I S. 1722), veröffentlicht am 23.10.2015
- Artikel 1 des Gesetzes zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung vom 27.07.2015 (BGBl. I S. 1386), veröffentlicht am 31.07.2015
- Artikel 3 des Gesetzes zur Änderung des Bundeszentralregistergesetzes und anderer registerrechtlicher Vorschriften zum Zweck der Zulassung der elektronischen Antragstellung bei Erteilung einer Registerauskunft vom 06.09.2013 (BGBl. I S. 3556), veröffentlicht am 13.09.2013
- § 78 - Inkrafttreten: 01.12.2014
- Artikel 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von international Schutzberechtigten und ausländischen Arbeitnehmern vom 29.08.2013 (BGBl. I S. 3484), veröffentlicht am 05.09.2013
- Artikel 2 des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2011/95/EU vom 28.08.2013 (BGBl. I S. 3474), veröffentlicht am 05.09.2013
- § 29 - Inkrafttreten: 01.12.2013
- Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union vom 01.06.2012 (BGBl. I S. 1224), veröffentlicht am 08.06.2012
- Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung aufenthaltsrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union und zur Anpassung nationaler Rechtsvorschriften an den EU-Visakodex vom 22.11.2011 (BGBl. I S. 2258), veröffentlicht am 25.11.2011
- Artikel 1 des Gesetzes zur Anpassung des deutschen Rechts an die Verordnung (EG) Nr. 380/2008 des Rates vom 18. April 2008 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1030/2002 zur einheitlichen Gestaltung des Aufenthaltstitels für Drittstaatenangehörige vom 12.04.2011 (BGBl. I S. 610), veröffentlicht am 15.04.2011
- § 78a - Inkrafttreten: 01.09.2011
- Bekanntmachung der Neufassung vom 25.02.2008 (BGBl. I S. 162), veröffentlicht am 29.02.2008; Inkrafttreten: 28.08.2007
- …