Verwaltungsverfahrensgesetz
veröffentlicht am |
14.12.2024 |
---|---|
Änderung | Artikel 2 des Gesetzes zur Modernisierung des Postrechts (Postrechtsmodernisierungsgesetz - PostModG) vom 15.07.2024 (BGBl. I Nr. 236), veröffentlicht am 18.07.2024 |
Stand | 15.07.2024 |
---|---|
Kurztext | |
Version | 009.00 |
Teil I Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation, Amtshilfe, europäische Verwaltungszusammenarbeit | |
Abschnitt 1 Anwendungsbereich örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation | |
§ 1 | Anwendungsbereich |
§ 3a | Elektronische Kommunikation |
Abschnitt 2 Amtshilfe | |
§ 4 | Amtshilfepflicht |
§ 6 | Auswahl der Behörde |
§ 7 | Durchführung der Amtshilfe |
Teil II Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren | |
Abschnitt 1 Verfahrensgrundsätze | |
§ 9 | Begriff des Verwaltungsverfahrens |
§ 10 | Nichtförmlichkeit des Verwaltungsverfahrens |
§ 11 | Beteiligungsfähigkeit |
§ 12 | Handlungsfähigkeit |
§ 14 | Bevollmächtigte und Beistände |
§ 16 | Bestellung eines Vertreters von Amts wegen |
§ 17 | Vertreter bei gleichförmigen Eingaben |
§ 19 | Gemeinsame Vorschriften für Vertreter bei gleichförmigen Eingaben und bei gleichem Interesse |
§ 20 | Ausgeschlossene Personen |
§ 21 | Besorgnis der Befangenheit |
§ 22 | Beginn des Verfahrens |
§ 24 | Untersuchungsgrundsatz |
§ 25 | Beratung, Auskunft, frühe Öffentlichkeitsbeteiligung |
§ 26 | Beweismittel |
§ 27 | Versicherung an Eides statt |
§ 28 | Anhörung Beteiligter |
§ 29 | Akteneinsicht durch Beteiligte |
Abschnitt 2 Fristen, Termine, Wiedereinsetzung | |
§ 31 | Fristen und Termine |
§ 32 | Wiedereinsetzung in den vorigen Stand |
Abschnitt 3 Amtliche Beglaubigung | |
§ 33 | Beglaubigung von Dokumenten |
§ 34 | Beglaubigung von Unterschriften |
Teil III Verwaltungsakt | |
Abschnitt 1 Zustandekommen des Verwaltungsaktes | |
§ 35 | Begriff des Verwaltungsaktes |
§ 35a | Vollständig automatisierter Erlass eines Verwaltungsaktes |
§ 37 | Bestimmtheit und Form des Verwaltungsaktes; Rechtsbehelfsbelehrung |
§ 38 | Zusicherung |
§ 39 | Begründung des Verwaltungsaktes |
§ 41 | Bekanntgabe des Verwaltungsaktes |
§ 42 | Offenbare Unrichtigkeiten im Verwaltungsakt |
§ 42a | Genehmigungsfiktion |
Abschnitt 2 Bestandskraft des Verwaltungsaktes | |
§ 43 | Wirksamkeit des Verwaltungsaktes |
§ 48 | Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes |
§ 49 | Widerruf eines rechtmäßigen Verwaltungsaktes |
§ 51 | Wiederaufgreifen des Verfahrens |
Teil V Besondere Verfahrensarten | |
Abschnitt 1 Förmliches Verwaltungsverfahren | |
§ 65 | Mitwirkung von Zeugen und Sachverständigen |
Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
vom 25.05.1976 (BGBl. I S. 1253)
Neufassung vom 23.01.2003 (BGBl. I S. 102)
FNA 201-6
(Auszug)
- Artikel 2 des Gesetzes zur Modernisierung des Postrechts (Postrechtsmodernisierungsgesetz - PostModG) vom 15.07.2024 (BGBl. I Nr. 236), veröffentlicht am 18.07.2024
- § 41 - Inkrafttreten: 01.01.2025
- Artikel 1 des Fünften Gesetzes zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuchs (5. VwVfÄndG) vom 04.12.2023 (BGBl. I Nr. 344), veröffentlicht am 08.12.2023
- Artikel 24 Absatz 3 des Gesetzes zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25.06.2021 (BGBl. I S. 2154), veröffentlicht am 02.07.2021
- Artikel 15 Absatz 1 des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 04.05.2021 (BGBl. I S. 882), veröffentlicht am 12.05.2021
- § 12 - Inkrafttreten: 01.01.2023
- Artikel 5 Absatz 25 des Gesetzes zur Einführung einer Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis sowie zur Änderung des Personalausweisgesetzes und weiterer Vorschriften vom 21.06.2019 (BGBl. I S. 846), veröffentlicht am 27.06.2019
- § 3a - Inkrafttreten: 01.11.2019
- Artikel 7 des Gesetzes zur Umsetzung des Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts vom 18.12.2018 (BGBl. I S. 2639), veröffentlicht am 21.12.2018
- § 20 - Inkrafttreten: 22.12.2018
- Artikel 11 Absatz 2 des Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (eIDAS-Durchführungsgesetz) vom 18.07.2017 (BGBl. I S. 2745), veröffentlicht am 28.07.2017
- § 3a - Inkrafttreten: 29.07.2017
- Artikel 20 des Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens vom 18.07.2016 (BGBl. I S. 1679), veröffentlicht am 22.07.2016
- Artikel 1 des Gesetzes zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner vom 20.11.2015 (BGBl. I S. 2010), veröffentlicht am 25.11.2015
- § 20 - Inkrafttreten: 26.11.2015
- Artikel 3 des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25.07.2013 (BGBl. I S. 2749), veröffentlicht am 31.07.2013
- Artikel 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren (PlVereinhG) vom 31.05.2013 (BGBl. I S. 1388), veröffentlicht am 06.06.2013
- § 25 - Inkrafttreten: 07.06.2013
- Artikel 10 des Gesetzes zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz - FGG-RG) vom 17.12.2008 (BGBl. I S. 2586), veröffentlicht am 22.12.2008
- § 16 - Inkrafttreten: 01.09.2009
- Artikel 1 des Vierten Gesetzes zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften (4. VwVfÄndG) vom 11.12.2008 (BGBl. I S. 2418), veröffentlicht am 17.12.2008
- Artikel 4 Absatz 8 des Gesetzes zur Modernisierung des Kostenrechts (Kostenmodernisierungsgesetz - KostRMoG) vom 05.05.2004 (BGBl. I S. 718), veröffentlicht am 12.05.2004
- § 26 - Inkrafttreten: 01.07.2004
- Neufassung vom 23.01.2003 (BGBl. I S. 102), veröffentlicht am 29.01.2003; Inkrafttreten: 01.02.2003
- …