Navigation und Service

Logo der Deutschen Rentenversicherung (Link zur Startseite rvRecht)

rvRecht® - Rechtsportal der Deutschen Rentenversicherung

Rechtsgrundlagen Kanada

Änderungsdienst
veröffentlicht am

12.11.2019

Änderung

Aktualisiert. Sie können nun sowohl zu Kanada als auch zu Quebec Rechtsgrundlagen ansehen.

Dokumentdaten
Stand12.10.2015
Version001.01

Rechtsgrundlagen mit Kanada

Die Beziehungen auf dem Gebiet der gesetzlichen Rentenversicherung zwischen Kanada und der Bundesrepublik Deutschland regeln folgende Rechtsgrundlagen:

  • Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kanada über Soziale Sicherheit vom 14.11.1985 (BGBl. 1988 II S. 28), in Kraft getreten am 01.04.1988 (BGBl. 1988 II S. 625).
  • Zusatzabkommen vom 27.08.2002 zum Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kanada über Soziale Sicherheit vom 14.11.1985 (BGBl. 2003 II S. 667), in Kraft getreten am 01.12.2003 (BGBl. 2003 II S. 1136), teilweise ab 01.07.1990 und 03.10.1990 rückwirkend anzuwenden.
  • Vereinbarung vom 14.11.1985 zur Durchführung des Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kanada über Soziale Sicherheit (BGBl. II 1988 S. 47), in Kraft getreten am 06.05.1988 (BGBl. 1988 II S. 1166), rückwirkend anzuwenden ab 01.04.1988 (Art. 10 DV zum SVA-Kanada).
  • Verwaltungsvereinbarung vom 31.05.2001 zur Durchführung des Abkommens vom 14.11.1985 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kanada über Soziale Sicherheit.

Zum 01.04.1988 traten außer Kraft (Art. 28 Abs. 3 SVA-Kanada):

  • Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung von Kanada vom 19.12.1969 über die Rentenversicherung von Personen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit, die als Ortskräfte bei den amtlichen Missionen und Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland in Kanada beschäftigt sind (BGBl. 1970 II S. 253).
  • Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kanada über Soziale Sicherheit vom 30.03.1971 (BGBl. 1972 II S. 218).

Zum 31.05.2001 trat außer Kraft (Art. 8 VV zum SVA-Kanada 2001):

  • Verwaltungsvereinbarung vom 26.06.1987 zur Durchführung des Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kanada über Soziale Sicherheit.

Rechtsgrundlagen mit Quebec

Zwischen der quebecischen und der deutschen Regierung wurden gesonderte Vereinbarungen über Soziale Sicherheit geschlossen (siehe GRA zu Art. 26 SVA-Kanada und GRA zu Rechtsgrundlagen Quebec 'Rechtsgrundlagen').

Abkommen oder Vereinbarung

In Kanada gibt es insgesamt drei staatliche Rentensysteme (siehe GRA zu Organisation der Sozialversicherung Kanada ’Organisation der Sozialversicherung’, Abschnitt 2). Erstens das Volksrentensystem - Old Age Security (OAS), zweitens für die Provinz Quebec die Rentenversicherung von Quebec - Quebec Pension Plan (QPP) oder auf Französisch Régime de rentes du Québec (RRQ) und drittens für alle anderen Provinzen Kanadas die kanadische Rentenversicherung - Canada Pension Plan (CPP).

Die Unterscheidung, wann das Abkommen mit Kanada oder die Vereinbarung mit Quebec anzuwenden ist, richtet sich nach den Beitragszeiten des Versicherten und dem Wohnsitz des Berechtigten (siehe GRA zu Rechtsgrundlagen Quebec’, Abschnitt 3).

Zusatzinformationen