Navigation und Service

Logo der Deutschen Rentenversicherung (Link zur Startseite rvRecht)

rvRecht® - Rechtsportal der Deutschen Rentenversicherung

§ 20 FRG Anlage 4: Werksverzeichnis Tschechische und Slowakische Republik - Zuordnung zu einem Versicherungszweig

Änderungsdienst
veröffentlicht am

12.11.2019

Änderung

Die Anlage wurde redaktionell überarbeitet.

Dokumentdaten
Stand26.09.2016
Erstellungsgrundlage in der Fassung des Gesetzes zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung vom 09.12.2004 in Kraft getreten am 01.01.2005
Rechtsgrundlage

§ 20 FRG

Version002.01

Allgemeines

In dem Werksverzeichnis sind Betriebe aufgeführt, bei denen geklärt worden ist, ob es sich um knappschaftliche Betriebe im Sinne von § 134 SGB VI handelt und eine Zuordnung zur knappschaftlichen Rentenversicherung gemäß § 20 Abs. 3 FRG möglich ist. Die allgemeinen Ausführungen in der GRA zu § 20 FRG sind zu beachten.

Bedeutung der Ziffern in der Kopfzeile

Die in der Kopfzeile angegebenen Ziffern haben folgende Bedeutung:

1Name des Betriebes
2Sitz des Betriebes
3Name der Gesellschaft, der dieser Betrieb unterstellt ist
4Art beziehungsweise Aufgabe des Betriebes
5Zuordnung der in diesem Betrieb verbrachten Zeiten gemäß § 20 Abs. 3 FRG

Das teilweise in dieser Spalte angegebene Sternchen hat folgende Bedeutung:

*) Eine Zuordnung zur KnRV ist nur möglich, sofern Arbeiten im Sinne des § 134 Abs. 4 SGB VI verrichtet wurden.

Bedeutung der Buchstaben zu Ziffer 4 der Kopfzeile

Die unter Nummer 4 - Art beziehungsweise Aufgabe des Betriebes - angegebenen Buchstaben haben folgende Bedeutung:

a)Antimonerzez2)Radium
b)Baubetriebz3)Grün- und Schwerspat
c)Blechwalzwerkz4)Baryt (Schwerspat)
d)Braunkohlez5)Fluorit
e)Brikettfabrikz6)Kraftwerk/Energie
f)Eisenerzz7)Silber
g)Entwurfsbüroz8)Chemischer Betrieb
h)Erschließungsbetriebz9)Gips
i)Forschungsbetriebz10)Versuchsgrube
j)Hauptverwaltungz11)Graphit
k)Kaolinz12)Hüttenbetrieb
l)Kohlenverkaufsgesellschaftz13)Wolfram
m)Kokereiz14)Kupfer
n)Lagerz15)Schiefer
o)Ölfabrikz16)Bahnbetrieb
p)Rekultivationsbetriebz17)Zinn
q)Sägewerkz18)Magnesit
r)Schachtbauunternehmenz19)Schwefel
s)Spedition für Grubenbetriebe
t)Steinkohle
u)Tongruben
v)Transportunternehmen
w)Unternehmerfirma
x)Uran
y)Verladebahnhof
z)Werkstatt
z1)Lehranstalt

Verzeichnis der Betriebe

12345
A
Adolf- und SophienschächteBuckwa-dja

Aktion Lany

(Ausbildungsstätte)

---ja
Allerheiligen (Zeche)Wrbitz-Vrbica-tja
Alois Jirasek (Grube)

Ladowitz

Bez. Teplitz/Schönau

tja
Alte Schlemm

Pomeisl. Wärzen

Kreis Podersam

-knein

Annagrube

(Grube Laurmann) einschließlich Elektrizitätswerk

Lany-tja
AnselmschachtPeterhofen bei Ostram-tja
Antimon-Bergbau- und HüttengesellschaftStoffsgrund bei Schmöllnitz-a1)

1) Bemerkung:

Eine Zuordnung gemäß § 20 Abs. 3 FRG kann nur erfolgen, wenn der Versicherte im Bergbaubetrieb tätig war.

Antonin (Grube)Falkenau-dja

Antonin Zapotocky

(früher: Neuschacht)

Lazy (Orlova II)-tja
Csl. Armada-SchachtErvenice-dja
Asbest. Bergbau und Industrie (Firma)-2)nein

2) Bemerkung:

Die Firma bestand aus einer Zeche und einer Zerkleinerungsanlage. Betriebszweck der Firma war die übertagige Förderung und Aufbereitung von Asbesterzen. Sie gehörte dem Wirtschaftszweig der Steine und Erden an.

B
Banik (Grube)Handlova-dja

Banske Projekty

(Bergbau-Projektierung)

-Staatsministerium für Bergbaugnein
Banske stavbyMost (Brüx)SHRC (= Nordböhmisches Braunkohlenrevier)dja

Banske Stavby

n.p. Grube

Kreis Falkenau-z16nein

Banske Stavby

- Bauhof -

Sokolov (Falkenau)-bja
Barbara (Zeche)Horni Slavkov-xja
Barbara-GrubeJackymow bi Karlsbad-xja
Barbara-SchachtKatzendorf/Kreis Dux-dja
Barbara-GrubeMarianska bei Joachimsthal-xja
Baubetriebe des Uranbergbaus WestböhmensOstrov-bnein
Bergmännische LehranstaltKönigswerth-z1nein
Berg- und Hüttengesellschaft - GeneraldirektionTschechisch-Teschen-jnein
Berg- und Montanbau-BetriebBrüx (Most)w*)
Bergbaudirektion PribramPribram-fja

Bergwerksbauten

VEB (hierbei handelt es sich um den Bauhof des Falkenauer Kohlenreviers)

Falkenau-bnein

Beta Okorin n.p.

Ian Ziska (Grube)

KomotauSHD Most (Brüx)dja
BetriebsspeditionSt. JoachimsthalUranschächte Westböhmen, VEB Chodau, Bezirk Tachausja
Bozicany-Kaolin- und Tonwerke Sedlecu

ja,

(bis 31.12.1962)

Bratrstvi (Grube)--xja
BraunkohleforschungsinstitutMost (Brüx)-inein
Braunkohlenbergwerk und Brikettfabrik Sokolov--ija
Braunkohlenrevier Falkenau-Elbogen Karlsbad--d
Das Braunkohlenrevier Falkenau-Karlsbad umfasst folgende Ortschaften (deutsch/tschechisch):
Aich-DoubfGranesau-ChranisovKarlsbad-Karlove Vary
Albernhof-AlberovGrasengrün-HajekKatzengrün-Kacerov
Altrohlau-Stara RoleGrasseth-JehlicnaKatzenholz-Kocourek
Altsatti-Stare SedloGriesbach-KlemenitaKirchenbirk-Kosteini Briza
Grossenteich-Velky RybnikKloben-Hlavno
Birndorf-HruskovaGrün-Novina

Kogerau-Libaysk e Udoli

(Gemeindeteil)

Bleistadt-OloviGrünlas-Loucky
Boden-Na RovinceKönigsberg-Kynsperk n. O.
Braunsdorf-Nova ChodovskaHalmgrün-PodlesiKönigswerth-Kralovske Porici
Buckwa-BukovanyHaberspirk-Habartov
Hans Heiling-SvatosLanz-Lomnica
Chodau-ChodovHartenberg-HrebenyLauterbach-Cista
Haselbach-LiskovaLessau-Lesov
Dallwitz-DaloviceHau-MytinaLichtenstadt-Hroznetin
Dassnitz-DasniceHohendorf-VysokaLiebauthal-Libavske e Üdoli
Davidsthal-DavidowHorn-HoryLittengrün-Litov
Deutschbundesort-Dolni RozmysiHunschgrün-PadhoriLittmitz-Lipnice
Doglasgrün-VresovaHuthäuser-Pastviny
Drahowitz-DrahoviceMaierhöfen-Dvory
Imligau-JimlikovMaria-Kulm-Chlum n. Ohri
Edersgrün-OderJanessen-JenisovMünchhof-Mirova (Mnichov)
Eger-ChebJoachimsthal-Jachymov
Elbogen-LoketJosefsdorf-JosefovNeuhäuser-Nove Chalupy
Neurohlau-Nova Role
Falkenau-Sokolov (Falknov)
Fischern-Rybare
Golddorf-ZlataKahr-V UzlabiNeusatti-Nove Sedlo
Gossengrün-KrajkovaKaltenhof-Jalovy Dvur
Oberreichenau-Horni RychnovSchossenreuth-Castkov
Ottowitz-OtoviceSchwarzmühle-Cerny Mlyn
Steinbach-Kamenice
Pechgrün-SmolniceStelzengrün-Stara Chodovska
Perlglas-Chlumek
Peterwerk-PodlesiTaschwitz-Tasovice
Pichlberg-BouciTeschwitz-Tesovice
Plumberg-KvetnaThein-Tyn
Poschetzau-BozicanyTheussau-Tisova
Prosau-BrezovaTüppelgrün-Depoltovice
Pürgles-HradekUnterneugrün-Dolni Nivy
Putschirn-PocernyUnterreichenau-Dolni Rychnov
Rad-KlucWaldi-Lesik
Robesgrün-RadvanovWeheditz-Bohatice
Rossmeissl-Horni RozmyslWerth-Luh nad Svatavou
Rossnitz-RosniceWintersgrün-Vintirov
Ruditzgrün-RudolecWudinggrün-Vitkov
Ruppelsgrün-Ruprechtov
Zettlitz-Sedlec
Silbersgrün-HajZieditz-Citice
Sittmesgrün-MeziroliZwodau-Svatava
Sodau-Sadov
Schaben-Sabina
Schäferei-Ovcarna
Schankau-Cankov
Schlackenwerth-Ostrov
Schobrowitz-Vseborovice
12345

Braunkohlenrevier Falkenau-Elbogen-Karlsbad

hier: Bergarbeiterhotel

Falkenau--nein
Bredenec (Eisenerzgruben)Ejpovice

Zelezorudne doly a brudkony n. p.

Ejpovice Zarod Medenec

fja
Brezinki (Grube)Doboschina-fja
Brieslinger Ton- und SchamottwerkeBriesen-uja

Brikettfabrik Unterreichenau

(Dolni Rychnov)

Unterreichnau,

Krs. Falkenau

Großschachtanlage „Freundschaft“, Brezova Bezirk Sokoloveja
Brucher Kohlenwerke AGBruch-jja
Brüderlichkeit (Erzbergwerk)Joachimsthal-xja

Budeovice (Schacht)

füher: Friedland-Schacht

-

-

-

fja
C
CaroluszecheMünchhof-dja
Centrum (Grube)Dolnim Jiretine

Bergwerksgesellschaft

SHR-DVUZ in Jiretine

dja

Cernav Posumavia

(Graphitbergwerk)

Cernav Posumavia-z11ja
CeskoslovenskaarmadaErveniceNordböhmischer Braunkohlenbergbaudja
Cheb/Eger Maschinenfabrik-VEB Falkenauer Maschinenfabriken HDB-nein
Chodau (Grube)--tja
Cigel (Bergwerk)Priwitz-dja
Cingr Peter (Grube)

Michalkovice,

Krs. Ostrau

-tja

Concordia (Grube)

(Kaiserschacht)

-

Braunkohlenrevier

Falkenau-Elbogen

Karlsbad

dja

CSUP - Straz

Geologische Forschung spätere Bezeichnung: chemische Aufbereitungsanlage der Uranindustrie Straz

--xnein
D
Dagmar-SchachtHertine-dja

Dolni Jiretin (Braunkohlenbergwerk)

hier: Eisenbahnbetrieb

---*)
Dolny ZdarJoachimsthal

Uranbergwerke

Westböhmen

znein

Doly Nastup Tusimice

kocernovy podnik

--dja
Doly v. J. LeniaKommern/Komorany-dja
Druzba Braunkohlentagebau-

Komb. Vresova

(Doglasgrün)

dja
Dubi (Grube)Krus. horaeh, Bezirk TrutnorInstitut für Geologische Forschung (Geologicky Pruzkum)z14ja
Duklaschacht

Bukwa, Kreis Falkenau

(Bukavany, Sokolov)

-dja
Dukla u.P./SHR-Dul--dja
Dul cs. pionyr-GrubeOrlova-tja
Dul Dukla Habartov-GrubeKreis Falkenau-dja

Dul-Dukla SHD

Pozorka Dubi III

--dja
Dul JaroslavTuchlovice-tja
Dul-Jednota (Grube)Sokolov-dja
Dul Josef Jan-(Grube)Schneidemühl-dja
Dul 5 KvetenTürmitz/Aussig-dja
Dul Mir (Grube)Breschen-tja
Dulmai-GrubeDul Eliska-Mej, Dobreny okr Plzen-tja
Dulny Stavby-Revier für Braunkohlenförderung in Nord-Böhmen (Staatsfirma)-nein
Dul Obranei Miru-GrubePilsen (Plzen)Westböhmische Bergbau AG ZBUCHfja
Dul Vitenzi Unor Zaluzi--dja
Dulpluto (Grube)Louka-dja

Dux (Bergbaudirektion);

der Bergbaudirektion Dux unterstanden 11 Bergwerke, in denen Braunkohle unter und über Tage abgebaut wurde.

Dux-ija
Duxer KohlengesellschaftDux-dja
E

Eduard Schacht

(Stilllegung Anfang der 1960er Jahre)

-

Joachimsthaler Gruben

VEB, Joachimsthal

xja

Egerländer Bergbau AG

einschließlich Ziegelei (bestand aus 3 Schächten, in denen Braunkohle unter Tage gewonnen wurde.

Königswerth-dja

Egerländer Bergbau AG 1)

- Gutshof -

Königswerth--nein

1) Bemerkung:

Der Gutshof wurde nach dem 1. Weltkrieg auf dem Gelände des stillgelegten Bernhardschachts der damaligen „Britannia-Kohlenwerke AG Königswerth“ über Falkenau/Eger errichtet. Im Jahre 1938 beziehungsweise kurz danach wurde die „Britannia-Kohlenwerke AG“ umbenannt in „Egerländer Bergbau AG“. Der Gutshof, der die Aufgabe hatte, die zur Egerländer Bergbau AG gehörenden Ländereien zu rekultivieren und zu bebauen, wurde von einem Gutsverwalter geführt, der der Verwaltung der Egerländer Bergbau AG unterstand.

Ejpovice Ausstellungsbetriebe (VEB)

(tschech. Vystavbovy Zavod n.p.Z.D.H.)

Ejpovice bei Pilsen (Plzen)-fja
Elektro Osmoza BozicanyKarlovy Kary--nein
Elias (Uranschacht)St. JoachimsthalUranschächte Westböhmen, VEB Chodau, Bezirk Taschauxja
Elli-(grube)Seestadt/Niederleutensdorf-tja

Emmagrube

Die Emmagrube wurde später der Dreieinigkeitsgrube in Schlesisch-Ostrau angeschlossen.

Schlesisch-Ostrau-tja
Entwicklungsstelle der UranindustriePribram-hja

Entwurfsbüro für Industriebauten

Umbenennung Anfang der 1950er Jahre in „Bergwerksplanungsbüro Banske projekty Teplitz“

-Tschechoslowakische Bergwerke VEBgnein
F
Falkenau-Elbogen-Karlsbad Braunkohlenrevier=siehe Braunkohlenrevier Falkenau-Elbogen-Karlsbadd
Falkenauer BraunkohleFalkenau-dja
-Bergwerk einschließlich E-Werk
Falkenauer Braunkohlenschächte mit Brikettfabriken (Hauptverwaltung; die in der HV beschäftigten Angestellten waren überwiegend für knappschaftliche Betriebe tätig).Falkenau-jja
Falkenauer Kohlenrevier--p*)
-Zweigstelle Forstwirtschaft
-GrubenbautenFalkenau-r*)
-Kohlenlager FalkenauKöngisberg/Eger--nein
Falkenauer Unternehmen für Bergwerksbauten (unselbständige Betriebsausstrahlung der Nordböhmischen Braunkohlenwerke)Falkenau/EgerNordböhmische Braunkohlenbergwerkewja
Felician (Schacht)Zieditz/Sudetenland-dja
Fierlinger II (Zeche)Revier Kladno-tja
Forschungsinstitut für BraunkohleBrüx (Most)-inein
-Konzernzweckorga nisation
Franz (Zeche)Mährisch-OstrauFerdinand Nordbahn in Mährisch-Ostrau, Oderfurttja
Freiwaldau (Erzgruben)Freiwaldau-

f

x

ja
Betrieb Mäz11
Altstadt, Stollen Hubert und Aloisz14
Freundschaft (Schacht)SokolovVEB Brezova, Bezirk Sokolovdja
Freundschaft (Großzeche)Falkenau-Elbogen-Karlsbad (Braunkohlenrevier)VEB Theussendja
Freundschaft (Schacht) - BrikettfabrikTheussau (Falkenau)-enein
FriedensschachtZwug bei Pilsen-tja

Friedland (Schacht)

(später: Budeovice)

--fja
Frübus (Grube)JoachimsthalNordböhmische Erzerkundungxja
Fürst zu Schwarzenberg’sche Bergwerks-DirektionSchwarzbach-z11ja
G

Geologicky Pruzkum

Praha (Bergwerk)

Prebuz-fja

Geologicky Pruzkum

Abt. Schachtbau

Koberice-z9ja

Geologicky Pruzkum

Abt. Probebohrungen

Koberice-hnein
Geologische Forschung (VEB)Ostrau-Hrabova-inein
Geoindustrie Praha, Zweigstelle St. Joachimsthal-Geoindustrie Praha-*)
Geologicky Pruzkum (Geologische Erkundung)Prag--nein
Geologische und hydrogeologische Forschung (VEB)Osseg bei DuxNordböhmische Braunkohlenschächteinein

Georgschacht

(Stilllegung 1966)

--dja
Goinar 2 (Grube)Wiesa-dja
Gottfried, Adolf (Tonwerke)--unein
Gottwald (Schacht)-Nordböhmische Braunkohlenschächtedja
Gottwald (Steinkohlengrube)Karwin-tja

(Schacht) der Grenzwacht; Vorgänger: Großtagebau Medard

tschech.: Dul Pohranicni Straze,

n.p. Svatavo einschließlich Ziegelei

Svatava-dja
Grube Nr. 25Sokolov (Falkenau)-dja
Grubenbau VEB, Bauverwaltung Havirov IXHavirov-bnein
Grubenbetrieb 04OseleNordböhmisches Braunkohlenrevier VEB Teplitz-Setennz-nein
Gustav-SchachtAuschine, Krs. Aussig-dja
Gustav-SchachtHabartov-dja
GutshöfeHaberspik, Lauterbach, Perglas (bei Dasnitz/Chlumek)HDBS Sokolowsky in Reichenaupnein
H

VEB Handlova (Kohlenbergwerk)

(tschech. Bez.: BVH Velkobana)

Handlova, KrickerhauTrust Prievidzadja
Hantich-GlashütteNowibor-nein
Havirov (Rekultivationsbetrieb)HavirovGeneraldirektion der Ostrau-Karviner Grubenverwaltungen in Mährisch-Ostraupnein
Herkules KohlenwäschereiZalnzi Kreis BrüxBraunkohlenrevier Nord in Brüxnein
HerkulesschächteMaltheurn-dja
ab 1948:Partysan Siansky II
ab 1950:Dul Vitez Unor
Hlubina (Grube)Ostrau-Karwiner-Revier-tja

Hnedouhelne doly a briketarny

(Braunkohlegruben und Brikettwerke), Konzern in Sokolov

Sokolov (Sitz des Konzerns)Konzern Braunkohlengruben und Brikettwerke in Sokolov

Der Konzern umfasst folgende

Einzelbetriebe

a)Banske stavby (GrubenbaubetriebeSokolovKonzern Braunkohlengruben und Brikettwerke in Sokolovbungeklärt
b)

Bytove hospodarstvi a socialani sluzby n neduohelnych dolu

(Hausverwaltung und soziale Dienstleistungen)

SokolovKonzern Braunkohlengruben und Brikettwerke in Sokolov-ungeklärt
c)MaschinenfabrikSokolovKonzern Braunkohlengruben und Brikettwerke in Sokolov-ungeklärt
d)

Palivovy Kombinat 25. unora

(Brennstoffkombinat)

Sokolov und VresoveKonzern Braunkohlengruben und Brikettwerke in Sokolov-ungeklärt
e)Pohranicni straze (Grube)Brozova und SokolovKonzern Braunkohlengruben und Brikettwerke in Sokolovdja
f)

Statky a Lesy

(Gut- und Waldverwaltung)

SokolovKonzern Braunkohlengruben und Brikettwerke in Sokolov-ungeklärt
g)

Zapadoceske uhelne sklady

(Kohlelager)

Plzen (Pilsen)Konzern Braunkohlengruben und Brikettwerke in Sokolov-ungeklärt
HrabakTschöppern-dja
I
Iama-TrauceMährisch-Ostrau-tja
Ida MaleSvatonoviceOstböhmische Kohlengrubentja
IgnatzschachtMarienberg bei Mährisch-Ostrautja
Ignatz (Elektrizitätswerk)Marienberg bei Mährisch-OstrauBerg- und Hüttengesellschaft Mährisch-Ostrauz6ja

Ignis

(Braunkohlengruben) einschließlich Sandbaggerbetrieb,

Ziegelei

Prohn-dja
J
Jachymovske (Firma)Rybnicky-hnein
Jahimov-Grube

Horni Slavkov-Jachymov

Sachta Leznice

-xja
Jan Sverma (Grube)Schatzlar-tja
Jan Ziska Zeche/SHR DulLudmilla--ja
Jan Zizka ZecheChomotan-dja
Jednota (Grube)Wintersgrün-dja
Jeromenko (Grube)VitcoviceOstrau-Karwiner Steinkohlenreviertja
Jesenik (Erzgrube)Jivka/Trutnow-z14ja
Jin Lomnice HDBFalkenau-dja
Jindrischka (Grube)Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevier-tja
Jiri (Grube)

Lomnitz,

Kreis Falkenau

-dja
Jiri Zavod (Kohlengrube)Lignice--ja
Jirkov-Konev---nein
Joachimsthaler Bergbau (Planungsabteilung)---nein
Joachimsthaler GaragenElbogen-znein
Joachimsthaler Gruben--xja
-Grube Nr. 14 Rovnost II -
Joachimsthaler Gruben (Direktion)JoachimsthalMinisterium für Schwerindustrie und Bergbaujnein

Bemerkung:

Die Direktion war für die verwaltungsmäßige Leistung aller zu den Joachimsthaler Gruben gehörenden Inspektorate zuständig. Zu jedem Inspektorat gehören 3 bis 4 Gruben und die für diese Gruben erforderlichen gemeinsamen Dienstleistungsabteilungen, wie zum Beispiel Bauunternehmen, Verkehrsabteilungen und Zentralwerkstätten.

Joachimsthaler Gruben

- Baubetrieb -

(ab 01.04.1956 sind die Baubetriebe keine Nebenbetriebe der Joachimsthaler Grube)

St. Joachimsthal-b

ja

(bis 31.03.1956)

Joachimsthaler GrubenSt. Joachimsthal-z8ja
-

Chemische Aufbereitung -

(ab 01.04.1956 kein Nebenbetrieb mehr)

(bis 31.03.1956)
Joachimsthaler GrubenHlubas, Pribram-inein
-

Geologische Forschungsunternehmen -

Joachimsthaler Gruben

hier: tschech. Bezeichnung: Jachymovske doly-geologicky prazkum

Joachimsthaler Gruben

hier:

Joachimsthalnein
a)

Fuhrpark

(Dopravni-Zarad-Verkehrsbetrieb)

-
b)Transportbetrieb
c)Tischlerei
Joachimsthaler GrubenMarienbad-inein
-Geologische Forschung
Joachimsthaler GrubenMarienbad-xja
-Schacht 1 -
Joachimsthaler GrubenSt. Joachimsthal-xnein
-Uranwäscherei -
Joachimsthaler GrubenSt. JoachimsthalUranschächte Westböhmen, VEB Chodau, Bezirk Tachauyja
-Verladebahnhof
Joachimsthaler GrubenSt. Joachimsthal-znein
-Zentralwerkstatt -
Joachimsthaler SchächteSt. Joachimsthal--ja

Joachimsthaler Uranbergbaubetriebe

(Ledigenheim; unselbständige Betriebsausstrahlung der Joachimsthaler Uranbergbau-Betriebe)

Schlaggenwald--ja
JohannesschachtKarwin-dja
Julius Fucik-SchachtOstrau-tja

Julius Fucik-Schacht

hier: Betrieb Pokrok Duchcov

Duchcov (Dux)Braunkohlenrevier Most (Brüx)

d

y

ja
K
Kamenouhelne Doly (Steinkohlengruben-Konzern)Kladno
Der Konzern umfasst folgende Einzelbetriebe
I Gruben
a)Klement GottwaldLibusinSteinkohlengruben-Konzern in Kladnotja
b)NosekTuchlowiceSteinkohlengruben-Konzern in Kladnotja
c)RosickeZbysov u BrnaSteinkohlengruben-Konzern in Kladnotja
d)VychodoceskeMale SvatonoviceSteinkohlengruben-Konzern in Kladnotja
e)ZapadoceskeZback u PlzneSteinkohlengruben-Konzern in Kladnotja
IISonstige Betriebe
a)Ceske lupkove a uhelne zavodyNove StraseciSteinkohlengruben-Konzern in Kladno-ungeklärt
b)

Sluzby koncernu

(Leistungsbetrieb)

KladnoSteinkohlengruben-Konzern in Kladno-ungeklärt
c)Vystavba Kamenouhe Brych doln (Aufbau der Steinkohlengruben)KladnoSteinkohlengruben-Konzern in Kladno-*)
Kameny Pahorek (Wohnungsbaugesellschaft)Teplice--nein
Kaolin-BergwerkSedlecke bei Karlsbad-knein
Karel u.P./SHR-Dul--dja
Braunkohlenrevier Falkenau-Elbogen-Karlsbad=siehe Braunkohlenrevier Falkenau-Elbogen-Karlsbadd
Kaolinove a Sklarske Suroviny Narodny Podnik (Kaolinwerk Kaden)HlubanyKadanske Keramicke Zavodyknein

Karlsbader Kohlenlager

- Bezirkslager Ostrov -

Ostrov-nnein
Karolinenschacht (Kokereibetrieb)Mährisch-Ostrau-mja
Katarina (Zeche)ModlanNordböhmische Braunkohlenwerkedja
Katzengiebel-BergwerkKreis Falkenau-dja
Katharina SchachtRadowenzWestböhmischer Bergbau-Aktien-Verein, Zwugtja
Keramische WerkeChlumcany bei Prestice, Kreis Pilsen Süd-kja
Kladno (VEB)Pilsen-r*)
VKD Kladno (Grube)bei Prag-tja

Klein Schwansdorf,

VEB (Kohlengrube)

-Ostböhmische Kohlengruben-ja

Klement Gottwald-Grube

frühere Bezeichnung: Grube Alexander

Hrdlovka u. Duchcova-dja
Klement Gottwald (VEB), Ostmährische Eisenhütten---nein
Königsberg (Brikettfabrik)Königsberg-enein
KohinorNordböhmenNationalunternehmen DVUZdja
Kohinor IILom, Kreis Litvinov-dja
KohleforschungsinstitutOstrau-Habowa-i*)
Koksovna Carolina OstravaOstrava-mja
Kolumbus (Grube)Dolni-Jiretin bei Most (Brüx)-dja
KomoranyKomorany--nein
-Kohlenaufbereitungsanlage
-Transportbetriebv
-ONP ZentralwerkstättenVEB Fachlehrstätte Leutendorf

Krickerhau (Großbergwerk)

(tschech. Velkobana Handlova)

Krickerhau-dja
Krimich (Grube)Tlucana-tja

Kristina (Braunkohlenwerk)

- Christianenschacht -

Hrádek-dja
Krusna-Hora (Eisenerzbergwerk)Berun/Prag-fja

Kukla (Grube)

(tschech. Bez: Rosicke uhelnepodniky Rosice Bino)

bei Brünn-tja
Kupferbergschacht

tschechische Bezeichnung und Anschrift:

Zelezurudné Doly A Hrudkovny Narodni Podnik Eyopovice Zovod Medenee

fja
L
Ladowitzer Maschinenfabriken und AbraumbetriebeLadowitz--*)
Lanska, Braunkohlengruben u. Brikettfabriken, Schacht Agnes--dja
Lazy (Kokerei)Orlova-mja

Lezaky (Grube)

Werk B. Smeral

Nordböhmisches BraunkohlenrevierVEB Brüxdja
Lidice (Grube)Citice-dja
Liebig-dja
Liebig (Grube)Haberspirk-dja
Liposin (Schacht)

Benes

Krs. Kladnow

-dja
Loket, Maschinen-InstandsetzungsfabrikSlavkov-JachymovUran-Bergwerke Horninein
Lorenz-Zettlitzer Kaolinwerkekja
Ludowika (Grube)--z7ja
M

Mährisch Altstadt

Stollen Hubert u. Alois

Freiwaldau

Erzgruben

Freiwaldau

f

x z11

z14

ja
1. Mai (Bergwerk)Karvin (Böhmisch-Ostrau)-tja

Margarethe (Gewerkschaft)

- Kaolingrube -

Wintersgrün-k*)
Maria (Grube)Falkenau-Elbogen-Karlsbad--ja
Maria-SchachtSteinau-tja
Maria-Hilf-SchachtZweifelsreuth-dja
Marie (Grube)KönigswerthEgerländer Bergbau AGtja
Marie Majerova/DulKönigswerthTrust des Braunkohlenreviers und der Brikettfabriken Falkenaudja
Marie DulSokolov (Falkenau)Betrieb (Britannia)dja
Marsal Konev (Grube)Drinov-dja
MasarikaschachtPreschen-dja
MasarykschachtLudgerowice-tja

Mayrau (Grube)

(tschech. Bez.: Majrovka)

Vinarice, Krs. Kladno-tja
Maxim Gorkij-SchachtBrananyNordböhmisches Braunkohlenrevierdja

Medard (Grube)

siehe auch unter Grenzwacht

Falkenau-Elbogen-Karlsbad (Braunkohlenrevier)dja
Medard I - GrubeSavatavaFalkenauer Braunkohlenrevierdja
Medard (Grube)Liskova-dja
Medenec (Grube) einschließlich Werksküche-Erz- und Nichterzgruben Ejpovicexja
MerklinKarlsbadWestböhmische Uranbergwerke Joachimsthalgnein
Michaeli (Kohlengrube)Altsattl, Falkenauer Revier--ja
Miniscec pord Brdy-Joachimsthaler Grubenxja
Mir Karvina 2 Doly (Grube)--tja
Mir-ZecheBrezansky bei Brux-dja
MontanprojektierungTeplitz-w*)
N
Nastup-Tusimice/SHR---ja
Niznej (Zeche)Slanej-fja
Nejedli 2 (Grube)Kamene Schrovice-tja
Nejedly 1 und 2 (Gruben)

Libusin

Kladensky Revier

-tja

Nejedly (Grube)

- einschließlich Wohnheim

Tschausch-dja
Nord (Grube)Most-dja

Nordböhmisches Braunkohlenrevier; Einzelbetriebe des Konzerns

siehe unter „Severoceske hnedouhelne doly“

Nordböhmisches Braunkohlenrevier

Brüx (Most),

Bez. Aussig

-bnein
-Abteilung Industrie- und Wohnungsbau -
Nordböhmische BraunkohlenschächteBrüx (Most)-dja
-Zentraldirektion/Fachdirektion -; es handelt sich um eine Hauptverwaltung knappschaftlicher Betriebe
Nordböhmische BraunkohlengrubenKomorany/Krs. Brüx-dja
-Zentralmagazin - 1)
Nordböhmische BraunkohlengrubenKomorany/Krs. Brüx-dja
-Hofgut - 1)

1) Bemerkung:

Sowohl das Zentralmagazin als auch das Hofgut befanden sich innerhalb des Geländes der Brikettwerke und Tagebau-Neuanlage in Komorany/Krs. Brüx. Die in diesen Betriebsteilen ausgeführten Arbeiten kamen ausschließlich dem Braunkohlenwerk zugute. Ein Wechsel oder Austausch der Arbeitnehmer zwischen dem Braunkohlenbetrieb und dem Zentralmagazin hat allgemein stattgefunden. Es hat sich somit sowohl bei dem Zentralmagazin als auch dem Hofgut um unselbständige Betriebsausstrahlungen des Braunkohlentagebaus in Komorany gehandelt.

Nordböhmische BraunkohlengrubenBrüx (Most)-dnein
-Rechenzentrum -
Nordböhmisches BraunkohlenrevierBrüx (Most)-rnein
-Bergbau Konzernbetrieb
Nordböhmisches BraunkohlenkombinatTeplitz-r*)
-Grubenbauten in Teplice
Nordböhmisches Braunkohlenrevier--v

ja

(bis 31.03.1956)

-Betriebsbahn; kein Nebenbetrieb mehr ab 01.04.1956
Nordböhmische BraunkohlenwerkePreschen-dja
-Werk Preschen -

Nordböhmische Keramische Werke (VEB)

Bezirksdirektion Most

Most, Komenskeho 1256-knein
Nordtschechisches BraunkohlenrevierTeplitz/Schönau-jja
-Direktion
Nosek (Grube)Kladno-tja
Nova-Jama (Grube)Lazny/Kreis Karnein-tja
Nove Sedlo (Grube)Revier Sokolov-dja
O
Obrancu Miru (Grube)Kanorany-dja
OderschachtOderfurt in Mährisch-Ostrau-tja
OKD Orlau-Ostrau-Karwiner-Revierb*)

-

-

Baudienst

Bauverwaltung

OKD Ostrau-Ostrau-Karwiner-Revierb)*)
-Bauverwaltung
OKD Ostrava (Ostrau)-Ostravsko-Karvinske-Doly (Ostrau-Karvinische-Gruben)j*)
Folgende Einzelbetriebe gehören zum OKD Ostrava
IKohlengruben
a)Antonin ZapatockyOrlova-LazyOKD Ostrava-ja
b)Ceskolosvensky svaz. mladezeStonovaOKD Ostrava-ja
c)Cs. ArmaolyKsrvina-DolyOKD Ostrava-ja
d)DonbravaDonbravaOKD Ostrava-ja
e)DuklaHavirov 4OKD Ostrava-ja
f)HlubinaOstravaOKD Ostrava-ja
g)Jan SvermaOstrava-Marianske HoryOKD Ostrava-ja
h)Julius FucikPetrvald u KarvineOKD Ostrava-ja
i)g. KretnaStonova, P. Horni SuchaOKD Ostrava-ja
j)I. MajKarvina 2OKD Ostrava-ja
k)OstravaOstrava-Slezska OstravaOKD Ostrava-ja
l)PaskovPaskovOKD Ostrava-ja
m)President GottwaldHavirovOKD Ostrava-ja
n)Rudy rijenOstrava-HermaniceOKD Ostrava-ja
o)StaricStaricOKD Ostrava-ja
IIKokerei
Ostrava-Karwinische KokswerkeOstravaOKD Ostravamja
IIISonstige Betriebe
a)

Automatizace,

a Mechanizace

Ostrava

OKD Ostrava/

OKR Ostrava

-ungeklärt
b)Automatizace rizeni (Automatisierung)Ostrava-Radvanice

OKD Ostrava/

OKR Ostrava

-ungeklärt
c)Banske projekty Ostrava (Grubeningenierung)Ostrava

OKD Ostrava/

OKR Ostrava

-ungeklärt
d)Banske starby (Bergbau-Unternehmen)Ostrava

OKD Ostrava/

OKR Ostrava

-ungeklärt
e)Banske strojirny (Gruben Maschinenwerk)Ostrava-Radvanice

OKD Ostrava/

OKR Ostrava

-ungeklärt
f)Doprava (Transportunternehmen)Ostrava

OKD Ostrava/

OKR Ostrava

-nein
g)Dreviste (Holzbetrieb)Ostrava-Slezska Ostrava

OKD Ostrava/

OKR Ostrava

-ungeklärt
h)

Dulni pruzkum a bezpecnost

(Bergforschung und Sicherheit)

iungeklärt
i)OstrojOpava

OKD Ostrava/

OKR Ostrava

-ungeklärt
j)Rekultivace (Rekultivationsbetrieb)Havirov 4

OKD Ostrava/

OKR Ostrava

-ungeklärt
k)

Sprava sidlist

(Siedlungsverw.)

Ostrava-Michalkovice

OKD Ostrava/

OKR Ostrava

-nein
l)Uhlozbyt (Kohle Abfall-Betrieb)Ostrava

OKD Ostrava/

OKR Ostrava

-ungeklärt
m)Vystarba (Aufbau)OKD Ostrava-*)
OKK (Ostrau-Karviner Koksanstalt)Ostrau/OstravaOstrau-Karviner-Reviermja
OKR BaubetriebOstrava (Ostrau)Ostrau-Karviner-Revierh*)
OKR (Aufbau der Ostrau-Katviner Gruben)OKD Ostrava-*)
OKR-GrubentransportverkehrOstrava-vnein
OKR-Steinkohlengrube CSMStonava, Bez. Karvina-tja
Ostböhmische KohlenbergwerkeTrutnovOstböhmische Kohlenbergwerketja
-Werk Zadev
Ostrauer Kalkbergwerke (Betrieb der Industrie der Steine und Erden; überwiegend unterirdisch)OstrauInhaber: Bernd Stolle-ja
Ostrau (Grube)--dja
Ostrau (VEB)---nein
-Hausverwaltung
Ostrau-Karwiner Elektrizitätswerk--z6nein
Ostrau-Karwiner-Revier VEB Grube Donbrava--zja
P
Paskoy (Grube)PaskovOstrau-Karwiner-Reviertja
Pernharz-Schwerspat-grubePernharz Kreis Mies-z3ja
Petschek, FranzAussig an der Elbe-lnein
Pluto (Schacht)Louka-dja
Podersamer Kaolin- und LehmwerkeGösen-kja
Poldi-HütteKomotan--nein
Präsident Roosevelt (Grube)Brüx-dja
(Betrieb) PrahaBetriebsstätten Teplitz-fja
-Unternehmen Nr. 30 -und Mies

z2

z5

Pratestvi (Bergwerk)Theussen (Falkenau)-dja
Pratestvi (Bergwerk)Theussen (Falkenau)-enein
-Brikettfabrik
Pratestvi (Bergwerk)Bresova (Gebiet Soko--zja
-Reparaturschlosserei -lov)
Pribram (Uranbergwerk)Konetopy-xja
Prokop (Grube)SchlackenwerthUranbergwerk Joachimsthalxja
Pyrit (Grube)SchmöllnitzhütteEisenerzbergbaugesellschaft in Schmöllnitzhüttefja
R
Rihak (Schieferbergwerk)Groß-Waltersdorf-z15ja
RömerstadtRömerstadt-z10ab 01.
-Versuchsgrube 0108.69
Roter Oktober (Grube)Ostrau-tja

Rothau (Schacht)

(Rudne a Tuhove Doly Narodni Podnik)

Rotava-z13ja
Rovnost (Grube) einschließlich BetriebsschlossereiZadni ChodovWestböhmischer Uranbergbauxja
Rovonost II (Grube)St. Joachimsthal-xja
Rudnany-VEB Eisenerzbergwerke

f

z14

ja
Rudne Doly n. p.Jesenik-fja
Rudne Doly Pribram (Erzaufbereitung)PribramErzbergwerk in Krasno (Schönfeld)

z13

z14

z17

ja
Rudne doly zavod (Graphitbergwerk)Stare-Mestro-z11ja
RudolfgrubeHaberspirk-dja
RudolfschachtKönigsberger Kohlen- und Brikettwerke AG Haberspirkdja
Rudy Rijen, OKR (Grube)Ostrau-HermaniceGeneraldirekion Ostrautja
Rudy sever (Grube Roter Norden)Hammer/ErzgebirgeKombinat SHD-Nordböhmische Braunkohlengruben Most (Brüx)dja
Rumberger MaschinenbetriebeRumberg--nein
S
Sadrov ni dulKoberice-inein
-

Gipsgrube

Abt. Probebohrungen

Sadrov ni dulKoberice-z9ja
-

Gipsgrube

Abt. Schachtbau

Georg Schicht AGKrischwitz-onein
Schabovce (Grube)bei Poprad-fja

Schoeller/Wannick

(Grube)

Libusin-fja
Schwachstrom (Firma)BrüxBergbau-Hauptdirektion Brüxdja
Sever 5 (Grube)Pribramn.p. Sever in Pribramxja
Severoceske uhelne dolyNordböhmisches Braunkohlenrevier-w*)

Severoceske hnedouhelne doly - SHD -

(Braunkohlengrubenkonzern)

Most (Brüx)
Folgende Einzelbetriebe gehören zu dem Konzern
IBraunkohlengruben
a)Julius FucikBilinaSHD Most (Nordböhmisches Braunkohlenrevier)dja
b)V.I. LeninaKomorany u MostuSHD Most (Nordböhmisches Braunkohlenrevier)dja
c)LezakyMostSHD Most (Nordböhmisches Braunkohlenrevier)dja
d)NastupTusimiceSHD Mostdja
e)Vitezny unorZaluzi u LitvinovaSHD Mostdja
IISonstige Betriebe
a)

Banske projekty

(Bergbau Ingenierung)

TepliceSHD Mostdungeklärt
b)

Banske stavby

(Bergbau-Unternehmen)

Most (Brüx)SHD Mostdungeklärt
c)

Inzenyrska koncernova ucelova organizace

(Ingeniering-Konzern-Organisation)

Most (Brüx)SHD Mostdungeklärt
d)

Krusnohorske strojirny

(Maschinenwerke)

Komorany u MostuSHD Mostdungeklärt
e)

Palivovy Kombinat Zapotockeho

(Heizstoff Kombiwerke)

Usti nad LabemSHD Mostdungeklärt
f)

Technicke sluzby

(Technische Dienstleistungen)

Most (Brüx)SHD Mostdungeklärt
g)

Uhlozbyt

(Kohle, Abfall)

Usti nad LabemSHD Mostdungeklärt
h)

Vypocetni technika

(Rechenzentrum)

Most (Brüx)SHD Mostdnein
i)

Vyzkumny ustav pro hnede uhli

(Forschungsinstitut für Braunkohle)

Most (Brüx)SHD Mostdnein
SHD LehrwerkstätteKomorany u. LitrinorSHD Most (Brüx)

d

z1

ja
SHR TiefbohrungenKomotau-hnein
SHR ZentralwerkstättenOberleutensdorfz*)
Siegreicher Februar (Grube) einschließlich Werksarztpraxis--tja
Siegreicher Februar (VEB)OstrauVEB-Werk Siegreicher Februarmja
hier: Ostrau-Karviner Kokereien
Silvester-Grube einschließlich Ziegelei Dolni Rychnov HDBSFalkenau-dja
Slowakischer BergbauBratislava-jja
-Generaldirektion -
Slowakische MagnesitwerkeKosice und Lovinobana

VEB Kosice,

VEB Lovinobana

z18ja
Slowakische Zement- und KalkofenfabrikDobschau-nein
Smolnik (Schmöllnitz)Nora Ves (Neudorf)

VEB Spisska Nova

Ves

f

z19

ja
Sokolover Maschinenwerkstätte (Nebenbetrieb der Schachtanlage Antonin in Falkenau)Sokolov (Falkenau)zja
SophienschachtBuckwa-dja
SONP KladnoKonev-z12nein
Staatliche Anstalt für die Projektierung von Kohlengruben und Betrieben der NaphtalindustrieTeplitz-gnein
Stachanov (Zeche)RadvaniceOstböhmische Bergwerke-ja

Stalin (Grube)

frühere Bezeichnung: Grube Ida

Mährisch-Ostrau-tja
Staric GrubeStaricOKD Ostrava-ja
Steinbacher Lehen- und Stockschacht (Zeche)SchlaggenwaldEgerländer Erzbergbau GmbHfja
Stredoceske Uhelne DolyLubna, bei RakovnikaMitteltschechische Kohlenbergwerke Stredoceske in Kladnotja

Sucha Stanova

(tschech. Bez.: VOKD Vystar-voba Ostranko

- Karrinskych Dolu)

-Ostrau - Karwiner Bergwerketja

Svatopluk (Grube)

(tschech. Bez.: JD Horni, Slavkov-Inspektorat IV)

SchlackenwerthUranbergwerk Joachimsthalxja
Sverma (Grube)Ostrau-tja
SvornostWohontschNordböhmische Braunkohlenwerkedja
T

Technosport

(Erzeugungs-Montageunternehmen)

---nein
Teplitz (Tonwerke)Schönau-nnein
Thale Eisen- und Hüttenwerk, Staatl. AG Marten--z12nein
Theresienschacht-Witkowitzer Steinkohlengrubentja
Tiefbauunternehmen VOKD - 31Karwin-b*)
Tisowa (Großzechenanlage)Tisowa-dja
Tisowa (Elektrowerk)Tisowa-z6nein

Tisova (Brikettfabrik)

(Nebenbetrieb des Schachtes „Freundschaft“)

SokolovVEB Brenzova, Bezirk Sokoloveja
Trust des Braunkohlenreviers und der Brikettfabriken FalkenauFalkenau-jja
-

Hauptverwaltung -

hierzu gehören unter anderem die Bergwerke Medard, Sylvester, 25. unov, Marie Majetowa sowie mit den Bergwerken verbundene Brikettfabriken, ein landwirtschaftlicher Betrieb, eine Zentralwerkstatt für Maschinenreparatur, ein Bauhof und Brikettwerk Rynchnow

Tynec-Grube-Westböhmische Kohlengruben, VEB Zbuchtja
U
Uhelny pruskum osekOssegg-inein
-Kohlenforschungsbetrieb -
Uhlozbyt, KohlensyndikatAussig--nein
Uholnebana (Grube)Handlova/Slowakei-tja

Uholne a lignitove bane

- VLB -

(Kohle- und Lignitgruben Konzern in der Slowakei)

Prievidza/Slowakei
Folgende Einzelbetriebe gehören dem Konzern an:
IKohlegruben
a)CigelPrievidzaVLB Prievidza-ja
b)DolinaVelky KrtisVLB Prievidza-ja
c)HandlovaHandlovaVLB Prievidza-ja
d)Jihomoravske dolyModonin-ja
e)NovakyNovakyVLB Prievidza-ja
IISonstige Betriebe
a)

Automatizacia a riadenie

(Automatisierung)

PrievidzaVLB Prievidza-
b)Bunske projekty (Grubeningeriering)Bratislava (Preßburg)VLB Prievidza-
c)

Bansky vyskumny ustav

(Gruben Forschungsinstitut)

Prievidza-ungeklärt
d)Vystarba uholnych a lignitovych bani (Aufbau der Gruben)-*)

25. unor/Dul

(25. Februar) einschließlich Druckgaswerk

Littmitz/Neusatti (Wintersgrün)Trust des Braunkohlenreviers und der Brikettfabriken Falkenaudja
Unterreichenau (Brikettfabrik)Falkenau/Eger-enein
Unternehmen für Bergwerksbauten; unselbständige Betriebsausstrahlung der Nordböhmischen Braunkohlenwerke.Brüx-rja
Upravna uhli, Komorany u. Sous--enein
V
Vaclav-GrubeKamenny Ujezd-tja

Velvety-Zeche

(Rüstungsfirma)

Gesellschaft für Chemische und Hüttenerzeugnisse (VEB)?nein
Verteidiger des Friedens

Kommern

Nordwestböhmisches Braunkohlenrevier

-dja
Vitezneho unora (Grube)Zalvi-dja
Vrbensky (Grube)Tschausch-dja

Vresova (Kombinat)

bestehend aus: einer Aufbereitungsfabrik, einer Brikettfabrik, einem Elektrizitätswerk sowie einem Gasdruckwerk

--nein
Vystavba OKD OstravaOstrava-t*)
W
Werner-SchachtSt. Joachimsthal-z2ja
Westböhmische SteinindustrieBöhmisch-Hammer, Kreis Preßnitz*)nein
-Basalsteinbruch -
Westböhmen VEB (Kranschächte)Chodau, Bezirk Tachau-xja
Johann Wilczek’sche Bergdirektion (Hauptverwaltung knappschaftlicher Betriebe)Schlesisch-Ostrau-jja
Wildstein (Tongrube)-usiehe Anmerkung

Anmerkung:

Bei der Tongrube Wildstein handelte es sich um einen Betrieb der Steine und Erden, der nur dann ein knappschaftlicher Betrieb war, wenn er überwiegend unterirdisch betrieben worden ist. Ab 1938 erfolgte der Abbau des Tons überwiegend über Tage. Für die Zeit bis 1937 ist für eine Zuordnung gemäß § 20 Abs. 3 FRG im jeweiligen Einzelfall zu klären, wie der Abbau erfolgte.

Wissenschaftliches KohlenforschungsinstitutMährisch-Ostrau-Radvanice-inein

Wittkowitzer Bergbau- und Eisenhütten-Gewerkschaft

(hierzu gehörten mehrere Steinkohlengruben und Eisenwerke)

Witkowitz-

f

t

Steinkohle

ja

Eisenwerke

nein

Wittkowitzer Steinkohlengruben

- Kokerei Karoline

Mährisch-Ostrau-mja
Z
Zarnbeck (Grube)Ostrau-tja
Zbuch (Bergwerk)Line bei Pilsen-tja
Zdar (Zentrallager)Zdar, Kreis KarlsbadWestböhmische Uranbergwerke Joachimsthalnnein
WilhelmsschachtSchönfeld-SchlaggenwaldEgerländer Bergbau GmbHz13ja
Graf Wilzcek’schen Schacht- und KoksanstaltOstrau-dja
Zap. Rudny doly (Grube)Tisowa-fja
Zap. Uhelny doly (Grube)SokolowStaatlicher Braunkohlebergbaubetriebdja

Zemevrtne Zavody

(tschech.: Zapadocesky rudny pruzkum)

Prag-inein
Zentraldirektion der tschechoslowakischen Gruben VEB; hierbei handelt es sich um eine überörtliche Bergwerksverwaltung, die Planungs- und Koordinierungsaufgaben für den gesamten Bergbaubereich der CSFR wahrnimmt.Prag-jnein
Zentralwerkstätten (VEB)-Ostrau-Karwiner-Revierz

ja

Urteil des Bayerischen LSG vom 19.07.1983, AZ:

6/Kn/7/81

Zentralwerkstätte FalkenauFalkenau-znein
Zentralwerkstätte Falkenau, Zweigstelle EgerEger-znein
ZentralwerkstätteKommern-znein
Zentralwerkstatt Mährisch-OstrauMährisch-Ostrau-zja bis Dezember 1950

Zentralwerkstätte des Ostrau Karviner Steinkohlenrevier

(Bergbaumaschinenabteilung)

z*)

Anmerkung:

Es handelt sich um den Nachfolgebetrieb der Firma „Bernds Erben“.

Die Fabrikationsräume und das Verwaltungsgebäude der Zentralwerkstätte (Bergbaumaschinenabteilung) befanden sich auf dem Gelände der Zechen V. unor und Karolina. Die Zentralwerkstätte hatte eine eigene Betriebsleitung, die direkt der Verwaltung des Ostrau-Karviner Zechenkonzerns unterstellt war. Durch diese Gebundenheit an eine überörtliche Verwaltung stellte die Zentralwerkstätte weder einen knappschaftlichen Nebenbetrieb noch eine unselbständige Betriebsausstrahlung eines knappschaftlichen Betriebes dar, sondern musste vielmehr als ein Betriebsteil innerhalb des Ostrau-Karviner Reviers angesehen werden.

Zentralwerkstätte SettenzSettens, Krs. Teplitz Schönau-znein

Zentrum-Grube

- einschließlich Wohnheim

Niedergeorgentahl, Krs. Brüxdja

Zettlitzer-Wildsteiner Kaolin- und Tonwerke (Keramicke a Sklarske)

Suroviny n. p.

Sodau-

k

u

ja, Betrieb der Stein und Erden, der überwiegend unterirdisch betrieben wurde
-Gruben: Excelsior, Apollo, Bohemia, Pfeiffer-Lorenz

Zieglerschacht

(Munitionsfabrik)

NürschauSkodawerke Pilsen?nein
Zinwald (Schacht)Teplitz-Schönau

Vereinigung Narodni

Podnik Pribram

z13ja

Zusatzinformationen

Rechtsgrundlage

§ 20 FRG