§ 33 SGB VI: Rentenarten
| veröffentlicht am | 
            
                 01.08.2020  | 
|---|
| Änderungsgrundlage | Artikel 6 des SGB IX vom 19.06.2001 (BGBl. I S. 1046)  | 
|---|---|
| Inkrafttreten | 01.07.2001 | 
| Gültig bis | 31.12.2001 | 
| Version | 001.00 | 
(1) Renten werden geleistet wegen Alters, wegen verminderter Erwerbsfähigkeit oder wegen Todes.
(2) Renten wegen Alters sind
| 1. | Regelaltersrente, | 
| 2. | Altersrente für langjährig Versicherte, | 
| 3. | Altersrente für schwerbehinderte Menschen, | 
| 4. | Altersrente für langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute | 
| sowie nach den Vorschriften des Fünften Kapitels als | |
| 5. | Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeitarbeit, | 
| 6. | Altersrente für Frauen. | 
| (3) Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit sind | |
| 1. | Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung, | 
| 2. | Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung, | 
| 3. | Rente für Bergleute | 
| sowie nach den Vorschriften des Fünften Kapitels als | |
| 4. | Rente wegen Berufsunfähigkeit, | 
| 5. | Rente wegen Erwerbsunfähigkeit. | 
| (4) Rente wegen Todes sind | |
| 1. | kleine Witwenrente oder Witwerrente, | 
| 2. | große Witwenrente oder Witwerrente, | 
| 3. | Erziehungsrente, | 
| 4. | Waisenrente. | 
(5) Renten nach den Vorschriften des Fünften Kapitels sind auch die Knappschaftsausgleichsleistung, Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit und Witwenrente und Witwerrente an vor dem 1. Juli 1977 geschiedene Ehegatten.
