Navigation und Service

Logo der Deutschen Rentenversicherung (Link zur Startseite rvRecht)

rvRecht® - Rechtsportal der Deutschen Rentenversicherung

Übersicht Anlage 1: Vergleich der Ausbildungsberufe DDR - Bundesrepublik

Änderungsdienst
veröffentlicht am

24.03.2020

Dokumentdaten
Stand21.01.2015
Erstellungsgrundlage in der Fassung des EM-ReformG vom 20.12.2000 in Kraft getreten am 01.01.2001
Rechtsgrundlage

§ 240 SGB VI

Version003.00

Vergleich der Ausbildungsberufe DDR - Bundesrepublik

[Übersicht der Zuordnungsmöglichkeiten ausgewählter Ausbildungsberufe der ehemaligen DDR zu Ausbildungsberufen der Bundesrepublik Deutschland
(ohne Hochschulabschlüsse)]

DDR-Ausbildungsberufe

Zuordnungsmöglichkeit
zu Ausbildungsberufen der
Bundesrepublik Deutschland

Dauer der
Ausbildung
in Jahren

Als Facharbeiter zu beurteilen

Apothekenfacharbeiter/inPharmazeutisch-kaufmännische/r
Fachangestellte/r
3ja
Arbeitstherapeut/inErgotherapeut/in3ja
Außenhandelskaufmann/-frauKaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel3ja
Bankkaufmann/-frauBankkaufmann/-frau3ja
Bauzeichner/inBauzeichner/in3ja
Berufskraftfahrer/inBerufskraftfahrer/in3ja
Blumenbinder/inFlorist/in3ja
Buchhändler/inBuchhändler/in3ja
Chemielaborant/inChemielaborant/in3 1/2ja
Diätassistent/inDiätassistent/in3ja
Diätkoch/-köchinKoch/Köchin3ja
Drogist/inDrogist/in3ja
Elektrozeichner/inTechnische/r Zeichner/in3 1/2ja
Erzieher/in Heimen
und Horten
Erzieher/in für den Teilbereich
Heim und Hort
nicht einheitlich,
mindestens 3
ja
Facharbeiter/in für
Datenbereitstellung
Informatikkaufmann/-frau3ja
Facharbeiter/in für
Datenverarbeitung
lnformatikkaufmann/-frau3ja
Facharbeiter/in für
Kinderpflege
Sozialpädagogische/r Assistent/in
Kinderpfleger/in
nicht einheitlich,
üblich 2
nein
Facharbeiter/in für
Krankenpflege
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in1nein
Facharbeiter/in für
Lagerwirtschaft
Fachlagerist/in2nein
Facharbeiter/in für
Postverkehr
Fachkraft für Kurier-, Express- und
Postdienstleistungen
2nein
Facharbeiter/in für
Schreibtechnik
Bürogehilfe/-in2nein
Facharbeiter/in für
Umschlag und Lagerung
Fachlagerist/in2nein
Facharbeiter/in für
Warenumschlag
Fachlagerist/in2nein
Fachverkäufer/in
Spezialisierungsrichtung
- Fleisch/Fleischwaren
- Backwaren
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk3ja
Fachverkäufer/in
aller
Spezialisierungsrichtungen
mit Ausnahme
- Fleisch/Fleischwaren
- Backwaren
Verkäufer/in2nein
Finanzbearbeiter/inVerwaltungsfachangestellte/r3ja
Finanzkaufmann/-frau
je nach
Spezialisierungsrichtung
Bankkaufmann/-frau
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Kaufmann/-frau für Versicherung und Finanzen
Steuerfachangestellte/r
Verwaltungsfachangestellte/r
3ja
Fotograf/inFotograf/in3ja
Fotolaborant/inFotolaborant/in2nein
Friseur/inFriseur/in3ja
Gaststättenfacharbeiter/inFachkraft im Gaststättengewerbe2nein
Gebrauchswerber/inGestalter/in für visuelles Marketing3ja
Gruppenerzieher/inErzieher/in für den Teilbereich Kindergartennicht einheitlich,
mindestens 3
ja
Handelskaufmann/-frauKaufmann/-frau im Einzelhandel3ja
HebammeHebamme/Entbindungspfleger3ja
Heimerzieher/inErzieher/in für den Teilbereich Heimnicht einheitlich,
mindestens 3
ja
Horterzieher/inErzieher/in für den Teilbereich Hortnicht einheitlich,
mindestens 3
ja
Industriekaufmann/-frauIndustriekaufmann/-frau3ja
Kindergärtner/inErzieher/in für den Teilbereich Kindergartennicht einheitlich,
mindestens 3
ja
KinderkrankenschwesterGesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in3ja
Kinderpfleger/inKinderpfleger/in
Sozialpädagogische/r Assistent/in
nicht einheitlich,
üblich 2
nein
Koch/KöchinKoch/Köchin3ja
Krippenerzieher/inKinderpfleger/in
Sozialpädagogische/r Assistent/in
nicht einheitlich,
üblich 2
nein
Laborant/in
je nach
Spezialisierungsrichtung
Biologielaborant/in
Chemielaborant/in
Film- und Videolaborant/in
Lacklaborant/in
Textillaborant/in
3 beziehungsweise
3 1/2
ja
Lebensmittelchemielaborant/inChemielaborant/in3 1/2ja
Maschinenbauzeichner/inTechnische/r Zeichner/in3 1/2ja
Medizinisch-technischer
Assistent/in
Medizinisch-technische/r-
Laboratoriumsassistent/in/
Radiologieassistent/in
3ja
Medizinisch-technischer
Laborassistent/in
Medizinisch-technische/r-
Laboratoriumsassistent/in
3ja
Metallbauzeichner/inTechnische/r Zeichner/in3 1/2ja
Milchindustrielaborant/inMilchwirtschaftliche/r Laborant/in3ja
Pharmazeutische/r
Assistent/in
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in2 1/2ja
Physiklaborant/inPhysiklaborant/in3 1/2ja
PhysiotherapeutPhysiotherapeut3ja
Postfacharbeiter/inFachkraft für Kurier-, Express- und
Postdienstleistungen
2nein
SprechstundenschwesterMedizinische/r Fachangestellte/r3ja
Stomatologische
Schwester
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r3ja
Tankwart/inTankwart/in3ja
Verkehrskaufmann/-frau
je nach
Spezialisierungsrichtung
Kaufmann/-frau im Eisenbahn-
und Straßenverkehr
Luftverkehrskaufmann/-frau
Schifffahrtskaufmann/-frau
Kaufmann/-frau für Spedition und
Logistikdienstleistung
3ja
Vermessungsfacharbeiter/inVermessungstechniker/in3ja
Versicherungskaufmann/-frauKaufmann/-frau für Versicherung und Finanzen3ja
Werbekaufmann/-frauKaufmann/-frau für Marketingkommunikation3ja
Wirtschaftskaufmann/-frau
je nach
Spezialisierungsrichtung
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Kaufmann/-frau in der Grundstücks- und
Wohnungswirtschaft
Industriekaufmann/-frau
und andere.
3ja

Zusatzinformationen

Rechtsgrundlage

§ 240 SGB VI