Navigation und Service

Logo der Deutschen Rentenversicherung (Link zur Startseite rvRecht)

rvRecht® - Rechtsportal der Deutschen Rentenversicherung

§ 69 SGB X Anlage 2: Gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien im Sinne des § 4 Abs. 2 des Tarifvertragsgesetzes - Übermittlung für die Erfüllung sozialer Aufgaben

Änderungsdienst
veröffentlicht am

20.08.2019

Änderung

Neu aufgenommen

Dokumentdaten
Stand29.03.2016
Erstellungsgrundlage in der Fassung des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 21.12.2008 in Kraft getreten am 01.01.2009
Rechtsgrundlage

§ 69 SGB X

Version001.00
Schlüsselwörter
  • 0102

  • 0139

  • 0800

  • 1800

  • 1850

  • 1990

Gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien im Sinne des § 4 Abs. 2 des Tarifvertragsgesetzes

Siehe nachfolgende Abschnitte

Bäckerhandwerk

  • Förderungswerk
    Tarifvertrag über die Errichtung eines Förderungswerkes für die Beschäftigten
  • Zusatzversorgungskasse
    Tarifvertrag über die Errichtung einer Zusatzversorgungskasse für die Arbeitnehmer

Baugewerbe

  • Gemeinnützige Urlaubskasse des bayerischen Baugewerbes
    Urlaub:
    Urlaubsregelung für die gewerblichen Arbeitnehmer (Bayern)
  • Sozialkasse des Berliner Baugewerbes
    Lohnausgleich:
    Tarifvertrag zur Förderung der Aufrechterhaltung der Beschäftigungsverhältnisse während der Winterperiode
    Urlaub:
    Tarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer zur Ergänzung des Bundesrahmentarifvertrages
  • Urlaubs- und Lohnausgleichskasse
    Berufsbildung:
    Tarifvertrag über die Berufsbildung
    Lohnausgleich:
    Tarifvertrag zur Förderung der Aufrechterhaltung der Beschäftigungsverhältnisse während der Winterperiode
    Urlaub:
    Bundesrahmentarifvertrag für Arbeiter
  • Zusatzversorgungskasse
    Tarifvertrag über eine zusätzliche Alters- und Invalidenbeihilfe

Betonsteingewerbe Berlin

  • Sozialkasse des Berliner Baugewerbes
    Rahmentarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer (Urlaub)
  • Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes
    Tarifvertrag über eine zusätzliche Alters- und Invalidenbeihilfe

Betonsteingewerbe Nordwestdeutschlands (Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein)

  • Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes
    Tarifvertrag über eine zusätzliche Alters- und Invalidenbeihilfe

Brot- und Backwarenindustrie

  • Zusatzversorgungskasse
    Tarifvertrag über die Errichtung einer Zusatzversorgungskasse für die Beschäftigten

Dachdeckerhandwerk

  • Lohnausgleichskasse
    Berufsbildung:
    Tarifvertrag über die Berufsbildung
    Lohnausgleich:
    Tarifvertrag zur Förderung der Aufrechterhaltung der Beschäftigungsverhältnisse während der Winterperiode
  • Zusatzversorgungskasse
    Tarifvertrag über eine überbetriebliche Alters- und Invalidenbeihilfe

Garten- und Landschaftsbau

  • Ausbildungsförderungswerk
    Tarifvertrag über die Berufsbildung

Gerüstbaugewerbe Berlin

  • Sozialkasse des Berliner Baugewerbes
    Rahmentarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer (Urlaub)

Land- und Forstwirtschaft

  • Zusatzversorgungskasse
    Tarifvertrag über eine Zusatzversorgung der Arbeitnehmer für die Land- und Forstwirtschaft

Maler- und Lackiererhandwerk

  • Gemeinnützige Urlaubkasse
    Rahmentarifvertrag (Arbeiter)
  • Zusatzversorgungskasse
    Tarifvertrag über eine überbetriebliche Alters- und Invalidenbeihilfe

Redakteure an Tageszeitungen

  • Versorgungswerk der Presse GmbH
    Tarifvertrag über die Altersversorgung für Redakteure an Tageszeitungen

Redakteure an Zeitschriften

  • Versorgungswerk der Presse GmbH
    Tarifvertrag über die Altersversorgung für Redakteure an Zeitschriften

Seeschifffahrt

  • Sozialwerk für Seeleute
    Tarifvertrag über das Sozialwerk für Seeleute

Steine- und Erdenindustrie, Betonsteinhandwerk, Muschelkalk- und Sandsteinindustrie sowie Ziegelindustrie in Bayern

  • Zusatzversorgungskasse der Steine- und Erdenindustrie und des Betonsteinhandwerks
    Tarifvertrag über eine überbetriebliche Alters- und Invalidenbeihilfe

Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk

  • Berufsbildungswerk
    Tarifvertrag über die Berufsbildung
  • Zusatzversorgungskasse
    Tarifvertrag über eine überbetriebliche Alters- und Invalidenbeihilfe

Gerüstbau

  • Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes
    Berufsbildung:
    Tarifvertrag über die Berufsbildung
    Lohnausgleich:
    Tarifvertrag zur Förderung der Aufrechterhaltung der Beschäftigungsverhältnisse während der Winterperiode
    Urlaub:
    Rahmentarifvertrag für Arbeiter

Öffentlich-rechtliche Zusatzversorgungseinrichtungen

Siehe nachfolgende Abschnitte

Zusatzversorgungen für den öffentlichen Dienst

  • Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - VBL -
    für alle Beschäftigten der Beteiligten sowie für alle Bezieher von Leistungen der VBL (Bestandsrentner) auch für die Zeit nach 01.01.2001
  • Bahnversicherungsanstalt - Abteilung B
  • Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost - VAP -
    für alle Personen, die am 30.04.1997 Leistungen der VAP bezogen haben (Bestandsrentner) beziehungsweise die zum 01.05.1997 die Wartezeit nach der am 30.04.1997 geltenden VAP-Satzung erfüllt hatten, aber nicht mehr beschäftigt waren
  • Pensionskasse Deutscher Eisenbahnen und Straßenbahnen
  • Versorgungsanstalt Deutscher Kulturorchester
  • Versorgungsanstalt Deutscher Bühnen
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Dortmund
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Duisburg
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Düsseldorf
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Emden
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Essen
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt/Main
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Gelsenkirchen
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Hannover
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Karlsruhe
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Mannheim
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Stuttgart
  • Zusatzversorgungskasse der Stadt Wuppertal
  • Bremische Ruhelohnkasse
  • Emder Zusatzversorgungskasse für Sparkassen
  • Zusatzversorgungskasse der Girokasse Stuttgart
  • Kirchliche Zusatzversorgungskasse Baden in Karlsruhe
  • Kirchliche Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen
  • Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands in Köln
  • Zusatzversorgungskasse der Ev.-luth. Landeskirche Hannover in Detmold
  • Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden
  • Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände Darmstadt
  • Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände des Regierungsbezirks Kassel
  • Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände Wiesbaden
  • Zusatzversorgungskasse des Badischen Kommunalen Versorgungsverbandes
  • Rheinische Zusatzversorgungskasse Landschaftsverband Rheinland
  • Ruhegehalts- und Zusatzversorgungskasse des Saarlandes
  • Kommunale Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
  • Zusatzversorgungskasse des Württembergischen Kommunalen Versorgungsverbandes

Zusatzversorgungen für einzelne Berufe

  • Hüttenknappschaftliche Zusatzversicherung im Saarland
  • Versorgungsanstalt der Deutschen Bezirksschornsteinfegermeister
  • Versorgungsanstalt der Kaminkehrergesellen in Bayern
  • Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer der Land- und Forstwirtschaft
  • Seemannskasse
  • Zusatzversorgungswerk der Apothekenkammer Westfalen-Lippe
  • Versorgungswerk der Architektenkammer des Saarlandes
  • Zusatzversorgung aufgrund des "Hamburgisches Gesetz über Ruhegeld- und Hinterbliebenenversicherung für frühere staatliche Angestellte" (Zentrale Personaldienste, Besorgungs- und Versorgungsstelle, Hamburg)
  • Gemeinsame Ausgleichskasse im Seelotsenwesen der Reviere
  • Versorgungswerk der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten im Saarland
  • Versorgungswerk der Tierärztekammer Schleswig-Holstein

Zusatzinformationen

Rechtsgrundlage

§ 69 SGB X